Read more
Die Marketingorganisation ist ein weitgehend vernachlässigter Teilbereich der Marketingwissenschaft. Vor dem Hintergrund der zunehmenden Globalisierung sind Aspekte der Marketingorganisation nicht nur für die wissenschaftliche Analyse sondern auch für die Unternehmenspraxis von großer Bedeutung. Im Hinblick auf die Erfolgswirkung von internationalen Organisationsformen analysiert Murielle Texeraud Wechselwirkungen zwischen den Organisationsstrukturen und der Marktorientierung international tätiger Unternehmen in Europa. Die Autorin unterscheidet zwischen der einfachen autarken, der soziotechnokratischen und der bürokratisch-organischen Marketingorganisation und gibt Handlungsempfehlungen für die Gestaltung internationaler Organisationsformen, die die Marktorientierung fördern.
List of contents
I.A Die Problemstellung.- I.B Die Ziele der Arbeit.- I.C Die methodische Vorgehensweise und der Aufbau der Arbeit.- I.A Die Konzeptualisierung einer Marketingstruktur.- II.B Die Konzeptualisierung potentieller Einflußfaktoren auf eine Marketingstruktur.- II.C Die Konzeptualisierung der Marktorientierung in einer Marketingorganisation.- III.A Die Operationalisierung des theoretischen Bezugsrahmens.- III.B Die Ableitung von Aussagen über das Zusammenwirken von Marketingstruktur, Einflußfaktoren einer Marketingstruktur und Marktorientierung.- IV.A Der Gestaltungsrahmen der empirischen Untersuchung.- IV.B Die Datenauswertung und -interpretation.- V.A Zusammenfassung der Ergebnisse der Arbeit.- V.B Implikationen für die Praxis.- V.C Ausblick.- Anhänge.- Anhang 1: Übersicht der Erfassungskriterien.- Anhang 2: Übersicht der theoretischen Aussagen über das Zusammenwirken zwischen Marketingstruktur, Einflußfaktoren einer Marketingstruktur und Marktorientierung.- Anhang 3: Der Fragebogen.- Anhang 4: Strukturelles Profil der einzelnen untersuchten Marketingorganisationen.
About the author
Dr. Murielle Texeraud promovierte am Lehrstuhl von Prof. Dr. Reinhard Hünerberg an der Universität GH Kassel. Heute ist sie Senior Consultant bei KPMG im Bereich Corporate Integrity Services.