Sold out

Pflanzenbiochemie

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Hans-Walter Heldt, einer der renommiertesten deutschen Pflanzenbiochemiker spannt in diesem Lehrbuch den Bogen von der Photosynthese über Primär- und Sekundärstoffwechsel sowie Phytohormone bis hin zu aktuellen Themen wie Molekulargenetik und Gentechnik.
Kompetent und aktuell, klar geschrieben und verständlich, viele sorgfältig durchdachte, meist zweifarbige Abbildungen - das sind die Vorzüge dieses Lehrbuchs, das sämtliche Aspekte moderner Pflanzenbiochemie behandelt.

About the author

Prof. Dr. Hans-Walter Heldt, einer der renommierten deutschen Pflanzenbiochemiker, leitete die Abteilung §für Biochemie der Pflanze am Albrecht-von-Haller-Institut für Pflanzenwissenschaften der Universität Göttingen. Seine Forschungsinteressen gelten dem Photosynthese-Stoffwechsel höherer Pflanzen und dem Metabolitentransport. Auszeichnung 1993 mit dem Max-Planck-Forschungspreis.

Report

"Der Autor antizipiert Verständnislücken und schließt diese in anschaulicher Weise. Ein rundum gelungenes Werk für Lehrende und Studenten." Prof. Dr. Christiane Gatz, Universität Göttingen
"Das Buch hat den Mut, komplexe Sachverhalte einfach darzustellen und notfalls auf die letzten Feinheiten und Varianten zu verzichten. Trotzdem bleibt die Darstellung korrekt, und sie ist auf dem aktuellen Stand. Das ist genau das, was die Studenten brauchen." Prof. Dr. W. M. Maier, Universität Würzburg

Product details

Authors Hans-Walter Heldt
Publisher Springer Spektrum
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.1999
 
EAN 9783827404923
ISBN 978-3-8274-0492-3
No. of pages 597
Weight 1386 g
Series Spektrum Lehrbuch
Spektrum Lehrbuch
Subject Natural sciences, medicine, IT, technology > Biology > Biochemistry, biophysics

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.