Fr. 71.00

Pathophysiologie - Unter Mitarb. v. G. Baumgartner, P. G. Frick, L. Kappenberger u. a.

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Die Entwicklung des Nervensystems in der Tierreihe geht parallel zur Differenzierung des Verhaltens. Sie hat zu einer Hierarchie funktionel ler Ebenen der senso-motorischen Kontrolle yom Riickenmark bis zur GroBhimrinde gefUhrt und dort schliel3lich die Voraussetzungen fUr kognitive Leistungen geschaffen. FunktionsstOrungen konnen sich dadurch nicht nur negativ als Ausfall, sondem auch positiv durch Frei setzung der Eigendynamik niederer Ebenen (z. B. Spastik) oder als Kontrollverlust in der gleichen Ebene (z. B. Epilepsie) bemerkbar machen. Allgemein gilt, daB der neuronale Aufwand leistungsabhan gig ist. Fiir einen monosynaptischen Eigenreflex geniigen zwei Neu rone. Differenziertere motorische und hohere Himleistungen benoti gen riesige Mengen kooperierender Nervenzellen in neuronalen Subsystemen vieler Bereiche des Cortex, der Stammganglien, des Him stammes und des Cerebellums. 1m Vergleich zu Rechenmaschinen arbeitet das Nervensystem mit Zugriffszeiten von 100 ms sehr langsam. Trotzdem ist das Nerven system den heutigen Computem weit iiberJegen, da es nicht nur itera tive Algorithmen seriell, sondem parallel in vielen Kanalen simultan beniitzt. Die Kon-und Divergenz von Signa/en, d. h. die Erregung eines Neurons von vielen anderen, und die Verbindungen eines Neurons zu vielen anderen spielen dabei eine entscheidende Rolle.

List of contents

1 Lunge und Atmung.- 1.1 Physiologische Grundlagen.- 1.2 Pathophysiologie.- 2 Herz und Kreislauf.- 2.1 Physiologie des Herzens.- 2.2 Physiologische Grundlagen des peripheren Kreislaufs.- 2.3 Pathophysiologic des Herzens.- 2.4 Pathophysiologie des Kreislaufs.- 3 Wärmehaushalt und Temperaturregulation.- 3.1 Physiologische Grundlagen.- 3.2 Pathophysiologie.- 4 Blut.- 4.1 Physiologie der Erythrocytes Hämoglobin.- 4.2 Pathophysiologie der Erythrocytes Anämien, Polyglobulie und Polycythämie.- 4.3 Leukocyten.- 4.4 Das Immunsystem.- 4.5 Plasmaproteine.- 4.6 Porphyrien.- 4.7 Blutgerinnung und Blutstillung.- 5 Niere und ableitende Harnwege.- 5.1 Physiologische Grundlagen.- 5.2 Pathophysiologie.- 6 Wasser- und Elektrolythaushalt.- 6.1 Physiologische Grundlagen.- 6.2 Pathophysiologie.- 7 Säure-Basen-Gleichgewicht.- 7.1 Physiologische Grundlagen.- 7.2 Störungen des Säure-Basen-Gleichgewichtes.- 8 Knochen-, Calcium- und Phosphatstoffwechsel.- 8.1 Physiologische und pathophysiologische Grundlagen.- 8.2 Störungen des Knochenstoffwechsels.- 9 Innere Sekretion.- 9.1 Physiologische Grundlagen.- 9.2 Pathophysiologische Grundlagen von Störungen der inneren Sekretion.- 9.3 Spezielle Pathophysiologie der endokrinen Drüsen.- 10 Stoffwechsel.- 10.1 Regulation des Glucose- und Fettstoffwechsels.- 10.2 Pathophysiologie.- 11 Gastrointestinaltrakt.- 11.1 Oesophagus.- 11.2 Magen.- 11.3 Dünndarm.- 11.4 Colon.- 11.5 Abdominalschmerz.- 12 Leber und Galle.- 12.1 Allgemeine strukturelle und physiologische Grundlagen.- 12.2 Funktionelle und biochemische Lebertests.- 12.3 Stoffwechsel und Leber.- 12.4 Galle und Gallensteine.- 12.5 Arzneimittel und Leber.- 12.6 Alkohol und Leber.- 12.7 Virale Hepatitis.- 12.8 Leberzirrhose.- 12.9 Portale Hypertonie.- 12.10 Aszites.- 12.11 Leberinsuffizienz.- 13Exokrines Pankreas.- 13.1 Anatomie.- 13.2 Physiologie.- 13.3 Untersuchungsmethoden.- 13.4 Pathophysiologie.- 14 Nervensystem.- 14.1 Einleitung.- 14.2 Allgemeine Neurophysiologie.- 14.3 Pathophysiologie.- Literatur.

Product details

Authors Albert Bühlmann, Albert A Bühlmann, Albert A. Bühlmann, Ernst R Froesch, Ernst R. Froesch, Ernst Rudolf Froesch
Publisher Springer, Berlin
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.1989
 
EAN 9783540178316
ISBN 978-3-540-17831-6
No. of pages 564
Weight 592 g
Illustrations XVIII, 564 S. 99 Abb.
Series Springer-Lehrbuch
Heidelberger Taschenbücher
Springer-Lehrbuch
Heidelberger Taschenbücher
Subject Natural sciences, medicine, IT, technology > Medicine > General

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.