Fr. 31.50

Walther Rathenau - Ein jüdisches Leben in Deutschland 1867-1922

German · Hardback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

"In dieser bemerkenswerten Biografie bietet Shulamit Volkov eine feinsinnige Analyse der komplexen und oft zweideutigen Persönlichkeit Walther Rathenaus. Eindrucksvoll beschreibt sie, wie Rathenaus Judentum zunehmend zum Ziel für die antisemitischen Eliten des deutschen Reichs und Gegenstand des fanatischen Hasses der extremen Rechten in der Weimarer Zeit wurde, die schließlich vor seiner Ermordung nicht zurückschreckten. Das Buch von Shulamit Volkov ist Geschichtsschreibung auf allerhöchstem Niveau." (Saul Friedländer)

Walther Rathenau (1867-1922), eine herausragende Persönlichkeit der Weimarer Zeit, mächtiger Wirtschaftsboss nicht nur im großen Konzern der AEG, Schriftsteller und begabter Maler, starb 1922 durch Schüsse rechtsgerichteter Terroristen, die mit der Ermordung des Außenministers die Weimarer Republik insgesamt destabilisieren wollten. Auf der Grundlage ausführlicher Forschungen entwirft dieses Buch ein eindringliches Porträt dieses Mannes, der sein ganzes Leben mit seiner jüdischen Identität rang, aber eine Konvertierung ablehnte und sich selbst als modernen Deutschen und Juden begriff. Shulamit Volkovs Biographie verfolgt diese Auseinandersetzung, die zahlreichen Enttäuschungen, das Ringen mit dem Vater Emil Rathenau bis hin zum politischen Aufstieg und gesellschaftlichen Erfolg. Das Lebensporträt eines vielseitig begabten Mannes, dem sein Erfolg zum Verhängnis werden sollte.

List of contents

Einleitung

Kapitel 1
Jugend- und Lehrjahre

Kapitel 2
Ein Mann mit vielen Talenten

Kapitel 3
Erste Schritte in die Politik

Kapitel 4
Industriekapitän, literarischer Star, einsamer Mensch

Kapitel 5
Unter der gläsernen Decke

Kapitel 6
Verhinderter Politiker, vehementer Prophet

Kapitel 7
Erfüllung und Katastrophe

Anhang

Anmerkungen

Register


About the author

Shulamit Volkov ist Inhaberin des Konrad-Adenauer-Lehrstuhls für Vergleichende Europäische Geschichte an der Universität Tel Aviv. Sie war Fellow des St. Antony's College, Oxford, des Wissenschaftskollegs zu Berlin und des Historischen Kollegs in München. Zahlreiche Veröffentlichungen zur deutsch-jüdischen Geschichte, u.a. "Die Juden in Deutschland, 1780 - 1918".

Summary

"In dieser bemerkenswerten Biografie bietet Shulamit Volkov eine feinsinnige Analyse der komplexen und oft zweideutigen Persönlichkeit Walther Rathenaus. Eindrucksvoll beschreibt sie, wie Rathenaus Judentum zunehmend zum Ziel für die antisemitischen Eliten des deutschen Reichs und Gegenstand des fanatischen Hasses der extremen Rechten in der Weimarer Zeit wurde, die schließlich vor seiner Ermordung nicht zurückschreckten. Das Buch von Shulamit Volkov ist Geschichtsschreibung auf allerhöchstem Niveau." (Saul Friedländer)

Walther Rathenau (1867-1922), eine herausragende Persönlichkeit der Weimarer Zeit, mächtiger Wirtschaftsboss nicht nur im großen Konzern der AEG, Schriftsteller und begabter Maler, starb 1922 durch Schüsse rechtsgerichteter Terroristen, die mit der Ermordung des Außenministers die Weimarer Republik insgesamt destabilisieren wollten. Auf der Grundlage ausführlicher Forschungen entwirft dieses Buch ein eindringliches Porträt dieses Mannes, der sein ganzes Leben mit seiner jüdischen Identität rang, aber eine Konvertierung ablehnte und sich selbst als modernen Deutschen und Juden begriff. Shulamit Volkovs Biographie verfolgt diese Auseinandersetzung, die zahlreichen Enttäuschungen, das Ringen mit dem Vater Emil Rathenau bis hin zum politischen Aufstieg und gesellschaftlichen Erfolg. Das Lebensporträt eines vielseitig begabten Mannes, dem sein Erfolg zum Verhängnis werden sollte.

Product details

Authors Shulamit Volkov
Assisted by Ulla Höber (Translation)
Publisher Beck
 
Original title Walther Rathenau. Weimar's Fallen Statesman
Languages German
Product format Hardback
Released 01.10.2012
 
EAN 9783406639265
ISBN 978-3-406-63926-5
No. of pages 250
Dimensions 153 mm x 226 mm x 21 mm
Weight 448 g
Illustrations mit 10 Abbildungen
Subjects Humanities, art, music > History > Modern era up to 1918
Non-fiction book > Art, literature > Biographies, autobiographies

Biographien (div.), Mord, Judentum, Persönlichkeit, Terrorismus, Terror, Weimarer Republik, Deutschland, Porträt, Rathenau, Walter, Künste, Bildende Kunst allgemein, Europäische Geschichte, Biografie, Politiker, Biographie, Schriftsteller, entdecken, Jude, V-Rabatt, Industrieller

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.