Fr. 21.50

Das Kommunistische Manifest - von Karl Marx und Friedrich Engels. Einführung, Text, Kommentar

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Das Kommunistische Manifest ist einer der einflussreichsten politischen Texte, die je geschrieben wurden. Entstanden im Vorfeld der europäischen Revolutionen von 1848 enthält es die Grundzüge des historischen Materialismus und beschreibt Idee und Ziele des Kommunismus. Es bildete den Grundtext der kommunistischen Weltbewegung und prägte das Leben von Millionen Menschen. Noch heute vermag sein Inhalt zu provozieren und Debatten auszulösen über Vergangenheit und Zukunft des Kapitalismus. Das Buch bietet den Originaltext des kommunistischen Manifests zusammen mit den Kommentaren und der berühmten Einleitung von Gareth Stedman Jones. Sein meisterhafter Text ist die ausführlichste und gründlichste Einführung, die es zu diesem Schlüsseltext der Weltgeschichte gibt. Sie macht seinen Inhalt verständlich, verortet ihn in der politischen Ideengeschichte, seziert die unterschiedlichen Einflüsse, denen Marx und Engels bei der Abfassung unterlagen und fragt nach der gegenwärtigen Relevanz seiner Thesen. Dabei werden die Grundideen sichtbar, auf denen Marx das Manifest aufbaute und an deren theoretischer Begründung er bei der Arbeit an seinem Hauptwerk, dem "Kapital", scheitern sollte.

List of contents

Dank

Teil I
Einführung

1. Vorwort
2. Die Rezeption des Manifests
3. Das "Gespenst des Kommunismus"
4. Der Bund der Kommunisten
5. Engels' Beitrag
6. Marx' Beitrag: Vorrede
7. Die Junghegelianer
a) Hegel und der Hegelianismus
b) Der Kampf gegen das Christentum und die Anfänge der Junghegelianer
c) Die Junghegelianer gegen den "christlichen Staat"
8. Vom Republikanismus zum Kommunismus
9. Politische Ökonomie und "Die wahre Naturgeschichte des Menschen"
10. Der Einfluss Stirners
11. Kommunismus
a) Der Beitrag von Adam Smith
b) Die Geschichte des Rechts und des Eigentums
c) Die zeitgenössische Diskussion über den Kommunismus
12. Schluss

Teil II
Karl Marx und Friedrich Engels. Manifest der Kommunistischen Partei
Vorwort zur deutschen Ausgabe von 1872
Vorrede zur russischen Ausgabe von 1882
Vorwort zur deutschen Ausgabe von 1883
Vorrede zur englischen Ausgabe von 1888
Vorwort zur deutschen Ausgabe von 1890
Vorwort zur polnischen Ausgabe von 1892
Vorwort zur italienischen Ausgabe von 1893
Manifest der Kommunistischen Partei
I. Bourgeois und Proletarier
II. Proletarier und Kommunisten
III. Sozialistische und kommunistische Literatur
1. Der reaktionäre Sozialismus
a) Der feudale Sozialismus
b) Kleinbürgerlicher Sozialismus
c) Der deutsche oder der "wahre" Sozialismus
2. Der konservative oder Bourgeoissozialismus
3. Der kritisch-utopistische Sozialismus und Kommunismus
IV. Stellung der Kommunisten zu den verschiedenen oppositionellen Parteien

Anmerkungen zum "Kommunistischen Manifest"
Weiterführende Literatur
Register


About the author

Gareth Stedman Jones ist einer der bekanntesten englischen Historiker. Bis 2010 war er Professor für Politikwissenschaft an der University of Cambridge und Fellow des King's College. Seitdem lehrt er Ideengeschichte an der Queen Mary University of London.

Karl Marx (1818-83) Der Begründer des wissenschaftlichen Sozialismus entwickelte nach Lektüre der französischen Frühsozialisten, der britischen Nationalökonomie und des Materialismus von Ludwig Feuerbach die Grundzüge eines philosophischen und ökonomischen Systems. Zusammen mit Friedrich Engels entwickelte er die revolutionäre soziale Philosophie, bekannt als Marxismus.

Friedrich Engels, geb. 1820, gest. 1895, war ein deutscher Philosoph, Gesellschaftstheoretiker, Historiker, Journalist und kommunistischer Revolutionär. Er entwickelte gemeinsam mit Karl Marx die heute als Marxismus bezeichnete soziale Gesellschafts- und Wirtschaftstheorie.

Summary

Das Kommunistische Manifest ist einer der einflussreichsten politischen Texte, die je geschrieben wurden. Entstanden im Vorfeld der europäischen Revolutionen von 1848 enthält es die Grundzüge des historischen Materialismus und beschreibt Idee und Ziele des Kommunismus. Es bildete den Grundtext der kommunistischen Weltbewegung und prägte das Leben von Millionen Menschen. Noch heute vermag sein Inhalt zu provozieren und Debatten auszulösen über Vergangenheit und Zukunft des Kapitalismus. Das Buch bietet den Originaltext des kommunistischen Manifests zusammen mit den Kommentaren und der berühmten Einleitung von Gareth Stedman Jones. Sein meisterhafter Text ist die ausführlichste und gründlichste Einführung, die es zu diesem Schlüsseltext der Weltgeschichte gibt. Sie macht seinen Inhalt verständlich, verortet ihn in der politischen Ideengeschichte, seziert die unterschiedlichen Einflüsse, denen Marx und Engels bei der Abfassung unterlagen und fragt nach der gegenwärtigen Relevanz seiner Thesen. Dabei werden die Grundideen sichtbar, auf denen Marx das Manifest aufbaute und an deren theoretischer Begründung er bei der Arbeit an seinem Hauptwerk, dem „Kapital“, scheitern sollte.

Product details

Authors Engel, Friedrich Engels, Jones, Gareth Stedman Jones, Mar, Karl Marx, Gareth Stedman Jones
Assisted by Catherine Davies (Translation)
Publisher Beck
 
Original title Karl Marx and Friedrich Engels, the Communist Manifesto
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.10.2012
 
EAN 9783406638831
ISBN 978-3-406-63883-1
No. of pages 319
Dimensions 127 mm x 190 mm x 19 mm
Weight 303 g
Series Beck'sche Reihe
Beck Paperback
C.H. Beck Paperback
Beck'sche Reihe
C.H. Beck Paperback
Beck Paperback
Subjects Humanities, art, music > Philosophy > German idealism, 19th century
Non-fiction book > Philosophy, religion > Philosophy: antiquity to present day

Kommunismus, Arbeit, Politische Philosophie, Marxismus, 19. Jahrhundert (1800 bis 1899 n. Chr.), Sozial- und Kulturgeschichte, 19. Jahrhundert, Karl Marx, Moderne Philosophie: nach 1800, Kapitalismuskritik, Friedrich Engels, Hegel, Kommunistisches Manifest, Kampfschrift

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.