Read more
About the author
In ihrer Tätigkeit als Journalistin stößt Bärbel Schwertfeger immer wieder auf Blender, Bluffer und Scharlatane. Dabei ist sie manchmal fassungslos, mit welcher Dreistigkeit man versucht, sie an der Nase herumzuführen. §Seit 1985 schreibt die Diplompsychologin vor allem über die Bereiche Management, Weiterbildung und Personalentwicklung und ist dabei für Wirtschaftsmagazine, Tageszeitungen und Fachzeitschriften (u.a. Wirtschaftswoche, FAZ, Die ZEIT, Handelsblatt, Die Welt, Welt am Sonntag und Personalwirtschaft) tätig.§Schon mit ihrem letzten Buch Der Griff nach der Psyche - Was umstrittene Persönlichkeitstrainer in Unternehmen anrichten (1998) packte sie ein heißes Thema an und sorgte damit für erhebliche Unruhe in der Weiterbildungsszene. §Ihre weiteren Buchveröffentlichungen sind: Zu zweit am Ende (1986), Macht ohne Worte (1988), Der Therapieführer (1989 und 1995), Die Körpersprache der Bosse (1990) und Das MBA-Handbuch (1994).
Dr. Klaus Koch, geb. 1926, wirkte nach Pfarrdienst in der Thüringer ev. luth. Kirche (1954-56) und Lehrtätigkeit in Erlangen und Wuppertal als Professor für Altes Testament und altorientalische Religionsgeschichte an der Universität Hamburg.