Fr. 71.00

Krisen in Geschäftsbeziehungen - Diss.

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Ungefähr ein Viertel aller auf industriellen Märkten bestehenden Geschäftsbeziehungen werden pro Jahr beendet. Dieser Umstand wirkt sich auf den Lieferanten unterschiedlich aus: Als In-supplier verliert er einen wichtigen Abnehmer, als Out-supplier erhält er eine Marktchance. Kristin Butzer-Strothmann untersucht den Verlauf von Krisen in Geschäftsbeziehungen anhand eines idealtypischen Phasenmodells und analysiert die Vorgänge in jeder einzelnen Phase. Die Autorin zeigt, anhand welcher Signale und mit welchen Marktforschungsmethoden der In-supplier oder der Out-supplier Krisen in einer Geschäftsbeziehung frühzeitig erkennen können.

List of contents

1: Problemstellung und Aufbau der Untersuchung.- 2: Das Krisenphänomen in Geschäftsbeziehungen.- 2.1 Begriffliche Grundlagen.- 2.2 Die Neue Institutionenökonomik als theoretisches Rahmenkonzept zur Erklärung des Krisenverlaufs.- 3: Die Entstehung und Entwicklung von Krisenepisoden in Geschäftsbeziehungen.- 3.1 Die immanente Krisenanfälligkeit einer Geschäftsbeziehung.- 3.2 Die Erfassung einer Krisenepisode mit Hilfe eines Phasenmodells - Ein Überblick.- 3.3 Detailanalyse der Phasen einer Krisenepisode.- 4: Die Früherkennung von Krisenepisoden aus der Perspektive des In-suppliers und des Out-suppliers.- 4.1 Die strategische Früherkennung - Ein allgemeiner Überblick.- 4.2 Die Identifizierung von Früherkennungssignalen speziell zur Beobachtung von Krisenepisoden in Geschäftsbeziehungen.- 5: Das Krisenphänomen in Geschäftsbeziehungen und seine Früherkennung als empirisches Untersuchungsfeld.- 5.1 Zur Vorgehensweise bei der empirischen Analyse.- 5.2 Zusammenfassung der Untersuchungsergebnisse.- 5.3 Beurteilung der Untersuchungsergebnisse.- 6: Die Früherkennung von Krisenepisoden - Chancen und Umsetzungsbarrieren.- Anhangverzeichnis.

About the author

Dr. Kristin Butzer-Strothmann war wissenschaftliche Mitarbeiterin von Prof. Dr. Bernd Günter am Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Marketing, der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf. Sie ist derzeit freiberuflich als Marktforscherin im Business-to-Business-Bereich und im Non-Profit-Bereich tätig.

Product details

Authors Kristin Butzer-Strothmann
Publisher Deutscher Universitätsverlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.1999
 
EAN 9783824470426
ISBN 978-3-8244-7042-6
No. of pages 315
Weight 445 g
Illustrations XIX, 315 S. 22 Abb.
Series Business-to-Business-Marketing
Gabler Edition Wissenschaft
Gabler Edition Wissenschaft
Business-to-Business-Marketing
Subject Social sciences, law, business > Business > Management

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.