Sold out

Wohlfahrtsverbände zwischen Markt, Staat und Selbsthilfe

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Angesichts einer Gesamtbeschäftigtenzahl von rund 936.000 und ca. 81.000 Einrichtungen sowie der öffentlichen Diskussion um die Krise des Sozialstaats verwundert es sehr, dass das Feld der Wohlfahrtsverbändeforschung höchst defizitär ist.

Wolfgang Klug hat in seinem Forschungsprojekt zunächst die gesellschaftlichen Rahmenbedingungen in den Blick genommen, in die die Soziale Arbeit der Wohlfahrtsverbände zu situieren ist, um dann das Augenmerk auf die Stellung, die Leistungen und die Programme der Wohlfahrtsverbände zu richten. Die Werthaltungen, Verfahrens- und Arbeitsweisen werden in einem weiteren Schritt durch eine Befragung bei den Kreisverbänden, den Sozialstationen, den Altenheimen usw. untersucht.

Diese empirische Studie gibt einen umfassenden Überblick über den derzeitigen Stand der Verbändeforschung und leistet einen Beitrag zum besseren Verständnis der Arbeit von Kreisverbänden. Darüber hinaus entwickelt der Autor zwei Zukunftsszenarien, die möglicherweise geeignet sind, seine Ausgangsfrage nach dem "Wohin" der Wohlfahrtsverbände zu beantworten.

About the author

Wolfgang Klug ist Professor für Methoden der Sozialen Arbeit an der Katholischen Universität Eichstätt.

Product details

Authors Wolfgang Klug
Publisher Lambertus-Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.1997
 
EAN 9783784109411
ISBN 978-3-7841-0941-1
No. of pages 347
Weight 390 g
Subjects Non-fiction book > Politics, society, business > Business: general, reference works
Social sciences, law, business > Sociology

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.