Sold out

Carl Sonnenschein - Seelsorger, theologischer Publizist und sozialpolitischer Aktivist in einer kirchlichen und gesellschaftlichen Umbruchsituation

German · Hardback

Description

Read more










Den Großstadtseelsorger Carl Sonnenschein (1876-1929) machte der Autor zum Gegenstand seiner Forschungsarbeit, deren Ergebnis nun mit dieser detaillierten Biographie vorliegt. Es werden Sonnenscheins familiäre Herkunft, seine Studienzeit in Bonn und Rom mit der dortigen sozialpolitischen Grundlegung, die Kaplansjahre in Aachen, Köln-Nippes und Elberfeld, sein sozialstudentisches Engagement beim Volksverein in Mönchengladbach, das leidenschaftliche Eintreten für Christliche Gewerkschaften, sein politisches und publizistisches Wirken insbesondere in den umbruchreichen Berliner Nachkriegsjahren aufgearbeitet.
Erstmals werden Hintergründe bekannt, welche die Position Sonnenscheins in den patriotisch durchsetzen Kriegsjahren beleuchten. Mit den sich vornehmlich in Berlin entwickelnden Tätigkeiten des Sozialpriesters wird eine Großstadtpastoral gezeichnet, die ihre ganze Kraft daran setzt, der Not, der Aggressivität und Menschenverachtung durch gelebte Caritas zu begegnen.
Zwei über das Internetportal des Verlages abrufbare Materialbände sind der Biographie zugeordnet, die zunächst einen Blick auf Sonnenscheins lebensbezogene Daten erlauben.
Besonders ist auf die Fortschreibung der Bibliographie zu Carl Sonnenschein um mehr als 200 Fundstellen zu verweisen, die nun erstmals auch die vorliegenden audio-visuellen Medien erfasst.
Im dritten Teilband finden sich Texte, Aufrufe, Briefe sowie weitere, nur verstreut aufzufindende Unterlagen aus dem Wirken Sonnenscheins. Ein Teil des Lebenswerkes von Sonnenschein in seinen fast unüberschaubaren Details wird über eine tabellarische und statistische Erfassung transparent, mit deren Fülle sich die Möglichkeit öffnet, seine Werke im Kontext der kirchlichen und gesellschaftlichen Umbruchsituation des frühen 20. Jahrhunderts rekonstruierend aufzuarbeiten.Über 80 Abbildungen weist die Sonnenschein-Biographie auf, die von Düsseldorf bis Berlin, vom indexverdächtigen Modernisten bis zum heilig zu sprechenden Apostel der Großstadt reicht. Sie ist gleichzeitig ein beachtliches Stück allgemeiner Kirchen- und Sozialgeschichte, mit welcher die Sonnenschein-Forschung auf eine erweiterte Grundlage gestellt wird.

Product details

Authors Friedel Doert, Friedel Doért
Publisher Aschendorff Verlag
 
Languages German
Product format Hardback
Released 31.08.2012
 
No. of pages 788
Dimensions 180 mm x 249 mm x 55 mm
Weight 1624 g
Subjects Non-fiction book > Philosophy, religion > Biographies, autobiographies

Theologie, Christentum, Biografien: Religion und Spirituelles, Moraltheologie, Weltreligionen / Christentum, Theologe - Theologin, Biographie; Katholizismus; Religion, Theologie / Moraltheologie

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.