Fr. 71.00

Strategische Existenzsicherung öffentlicher Kulturbetriebe - Diss.

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Öffentliche Kulturbetriebe gelten als bedeutende Institutionen bei der Umsetzung kulturpolitischer Leitmotive. Vor dem Hintergrund einer zunehmend kritischen Beurteilung ihrer Instrumentalfunktion geraten sie immer mehr in eine Identitätskrise. Herbert Szirota untersucht den Einsatz ausgewählter strategischer Planungsverfahren im Bereich öffentlicher Kulturbetriebe. Dabei konzentriert er sich auf Verfahren der Umfeldanalyse. Auf der Basis zentraler externer Einflußfaktoren erstellt der Autor ein Modell der spezifischen Unternehmensumwelt, das er in einer umfangreichen Fallstudienanalyse überprüft.

List of contents

Einordnung des Gegenstandsbereiches der Untersuchung in die Managementforschung - Strategische Unternehmensführung - Strategische Umweltanalyse als Ausgangspunkt organisatorischer Existenzsicherung - Das globale Umfeld als Bezugsrahmen im strategischen Management öffentlicher Kulturbetriebe - Fallstudie Schloß Schönbrunn

About the author

Dr. Herbert Szirota ist Hochschulassistent am Institut für Kulturmanagement (IKM) der Hochschule für Musik und darstellende Kunst in Wien und Lehrbeauftragter am postgradualen Lehrgang für Kulturmanagement. Er promovierte 1997 bei Professor Dr. Werner Hasitschka, Wirtschaftsuniversität Wien.

Product details

Authors Herbert Szirota
Publisher Deutscher Universitätsverlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.1999
 
EAN 9783824404346
ISBN 978-3-8244-0434-6
No. of pages 208
Weight 298 g
Illustrations XVI, 208 S. 18 Abb.
Series DUV Wirtschaftswissenschaft
Subject Social sciences, law, business > Political science > Political science and political administration

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.