Fr. 65.00

Human Resource Management in der öffentlichen Verwaltung - Diss.

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Der Titel der vorliegenden Schrift von Frau Silke Vaanholt "Human Resource Management in der öffentlichen Verwaltung" stellt eine große Herausforderung für die derzeitige Praxis der Steuerung des Personalbereichs in öffentlichen Verwaltungen dar. Diese basiert nach wie vor im wesentlichen auf dem Bürokratiemodell. Daran haben verschiedene Ansätze zur Dienstrechtsreform nicht viel geändert und wird auch das seit dem 1.07.1997 in Kraft getre tene Dienstrechtsreformgesetz künftig nicht viel ändern. Dies liegt vor allem daran, daß die Reformbemühungen nicht auf einer systematischen konzeptionellen Grundlage basierten und damit insgesamt nur Stückwerk produzierten. Aus internationaler Perspektive ist allerdings festzustellen, daß mit den wissenschaftlichen Ansätzen zum New Public Management und den praktischen Reformen vor allem in Nord amerika und Neuseeland eine neue öffentliche Verwaltung geschaffen wird, die sich Fort schritte der Management-und Organisationslehre sowie des Human Resource Management zunutze macht. In der Schrift wird diese Entwicklung, nämlich der längst fällige Übergang vom Bürokratie modell zum New Public Management, aufgegriffen und speziell hinsichtlich der Situation des öffentlichen Dienstes in der Bundesrepublik Deutschland behandelt. New Public Management basiert allerdings nicht auf einem geschlossenen Theoriegebäude, sondern stellt ein Sammelbecken für eine Reihe neuartiger Managementkonzepte dar. Dennoch stellt es mit seinen Gestaltungse1ementen auf wichtige Aspekte des Management ab. Hierzu zählen die Leistungstiefenoptimierung und der Einsatz von Wettbewerbselementen, Ansätze der Prozeßorganisation, das Qualitätsmanagement sowie der Einsatz betriebswirtschaftlicher Steuerungsinstrumente. Diese Elementewerden vor allem der gestiegenen Bedeutung des Bürgers als Verwaltungskunden gerecht.

List of contents

1. Einführung in das Thema.- 1.1. Problemstellung.- 1.2. Vorgehensweise.- 1.3. Grundlagen des Verwaltungsbegriffs.- 2. Vom Bürokratiemodell zum New Public Management.- 2.1. Bürokratiemodell.- 2.2. Öffentliche Betriebswirtschaftslehre.- 2.3. New Public Management.- 2.4. Resümee: Paradigmenwechsel vom Bürokratiemodell zum New Public Management?.- 3. Systematischer Einsatz von Methoden des Human Resource Management in der öffentlichen Verwaltung.- 3.1. Personalplanung.- 3.2. Personalauswahl.- 3.3. Personalbeurteilung.- 3.4. Entgeltgestaltung.- 3.5. Personalentwicklung.- 3.6. Personalfreisetzung.- 3.7. Konsequenzen für das Dienst-, Tarif- und Personalvertretungsrecht.- 3.8. Resümee: Übergang von der Personalverwaltung zum "Service Center Personal"?.- 4. Personalarbeit in Universitäten: Von der Personaladministration zum Human Resource Management?.- 4.1. New Public Management an Universitäten.- 4.2. Personalarbeit in bayerischen Universitäten.- 5. Schlußbetrachtung.

About the author

Dr. Silke Vannholt promovierte 1997 an der Otto-Friedrich-Universität Bamberg am Lehrstuhl von Professor Dr. Walter Oechsler. Seitdem ist sie als Beraterin in einem Unternehmen tätig.

Product details

Authors Silke Vaanholt
Publisher Deutscher Universitätsverlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.1997
 
EAN 9783824403622
ISBN 978-3-8244-0362-2
No. of pages 356
Dimensions 149 mm x 212 mm x 20 mm
Weight 491 g
Illustrations XV, 356 S. 13 Abb.
Subjects Social sciences, law, business > Business > Business administration

Makroökonomie, Personalmanagement, Personalwirtschaft, BUSINESS & ECONOMICS / Human Resources & Personnel Management, Personalpolitik, Management / Personalmanagement, Ökonomik / Makroökonomik, C; Personalpolitik; SCW23083 - Personnel Management; SUCO11643 - Business and Economics; Verwaltungsreform; Öffentlicher Dienst

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.