Fr. 65.00

Strategisches Forschungs- und Entwicklungs-Controlling - Diss.

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Bei der Durchführung von Forschungs- und Entwicklungs-Vorhaben stehen Unternehmungen vor dem Problem, geeignete Voraussetzungen zu schaffen, um Chancen auszunutzen und Risiken zu vermeiden. Deshalb wächst die Forderung, F&E-Aktivitäten verstärkt in ein Planungs-, Steuerungs- und Kontrollsystem einzubinden, um die Informationsversorgung des Managements sicherzustellen. Hartmut Werner zeigt, inwieweit primär marktfokussierte Instrumente wie Target Costing, Simultaneous Engineering, Quality Function Deployment und Benchmarking zur Unterstützung eines strategischen Forschungs- und Entwicklungs-Controllings beitragen. Der Autor untersucht anhand der Wettbewerbsfaktoren Kosten, Zeit, Qualität und Flexibilität, ob der Einsatz der Instrumente zur Ausnutzung von Synergieeffekten führen kann. Die Ergebnisse werden abschließend im Rahmen einer fragebogengestützten Fallstudie empirisch überprüft.

List of contents

A Einführung.- A.I Problemstellung.- A.II Ziel und Aufbau der Untersuchung.- B Grundlagen.- B.I Grundsätzliches zum strategischen Forschungsund Entwicklungs-Controlling.- B.II Grundsätzliches zu Innovationsinstrumenten in Forschung und Entwicklung.- C Strategischer Forschungs- und Entwicklungs-Controllingprozeß.- C.I Identifizierung der strategischen Ausgangssituation.- C.II Planung von Forschungs- und Entwicklungsstrategien.- C.III Implementierung geplanter Forschungs- und Entwicklungsstrategien.- C.IV Kontrolle implementierter Forschungs- und Entwicklungsstrategien.- D Charakterisierung primär marktfokussierter Innovationsinstrumente im strategischen Forschungs- und Entwicklungs-Controlling.- D.I Wettbewerbsfaktoren.- D.II Isolierte Charakterisierung primär marktfokussierter Innovationsinstrumente im strategischen Forschungs- und Entwicklungs-Controlling.- D.III Integrierte Charakterisierung primär marktfokussierter Innovationsinstrumente im strategischen Forschungs- und Entwicklungs-Controlling.- E Einfluß primär marktfokussierter Innovationsinstrumente auf das strategische Forschungs- und Entwicklungs-Controlling.- E. I Einfluß auf das Kosten-Management im strategischen Forschungs- und Entwicklungs- Controlling.- E. II Einfluß auf das Zeit-Management im strategischen Forschungs- und Entwicklungs- Controlling.- E. III Einfluß auf das Qualitäts-Management im strategischen Forschungs- und Entwicklungs- Controlling.- E. IV Einfluß auf das Flexibilitäts-Management im strategischen Forschungs- und Entwicklungs- Controlling.- E.V Einfluß auf das simultane Management von Kosten, Zeit, Qualität und Flexibilität im strategischen Forschungs- und Entwicklungs-Controlling.- F Fallstudie: Forschungs- und Entwicklungs- Controlling in der ITT Automotive EuropeGmbH.- F.I Grundlagen.- F.II ITT Automotive Europe GmbH: Charakterisierung der Unternehmung.- F.III Instrumente des Forschungs- und Entwicklungs-Controllings in der ITT Automotive Europe GmbH.- G Resümee und Ausblick.

About the author

Prof. Dr. Hartmut Werner ist Inhaber des Lehrstuhls für Unternehmungsplanung und Beschaffung/Produktion an der Fachhochschule Wiesbaden.

Product details

Authors Hartmut Werner
Publisher Deutscher Universitätsverlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.1997
 
EAN 9783824464166
ISBN 978-3-8244-6416-6
No. of pages 387
Dimensions 148 mm x 210 mm x 22 mm
Weight 552 g
Illustrations XXXI, 387 S. 20 Abb.
Series Information - Organisation - Produktion
Gabler Edition Wissenschaft
Gabler Edition Wissenschaft
Information - Organisation - Produktion
Subject Social sciences, law, business > Business > Management

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.