Read more
Wohl noch nie in der menschlichen Geschichte hatten so viele Menschen so hohe Glückserwartungen an die Ehe wie heute. Die zweckorientierte Ehe ist passe, der Liebesbeziehung gehört die Zukunft - dies ist die zentrale These der Soziologin Herrad Schenk. Sie zeichnet die abendländische Entwicklung dieser Menschheitsinstitution nach: von den Ehen minderen Rechts bei den Griechen, Römern und Germanen über verschiedene Eheformen des Mittelalters - Eheverbote für breite Teile der Gesellschaft eingeschlossen -, über christliches Eheverständnis bis hin zur Vorherrschaft der "Sach-"oder "Vernunftehe" im agrarisch-handwerklichen Milieu und schließlich zur romantisch-bürgerlichen Liebesehe.
About the author
Herrad Schenk, geboren 1948, studierte Wirtschafts- und Sozialwissenschaften in Köln und York (England). 1975 Promotion mit einem Thema aus dem Bereich der Gerontologie. Seit 1980 freie Schriftstellerin (Romane und Sachbücher), seit 1995 Fernseh- und Rundfunkmoderatorin. Sie lebt in der Nähe von Freiburg.