Fr. 71.00

Fermentationsprozesse - Kinetik und Modelling. Hrsg. v. J. D. Bu'Lock

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Kinetisches Modelling ist ein wesentliches Werkzeug in der biotechnologischen Forschung und Entwicklung. Die komplexen Systeme, die in einem Reaktionskessel während der Fermenta- tion mittels Zellkulturen entstehen, können unmöglich unter jeder nur denkbaren Kombination von Reaktionsbedingungen ge- testet werden. Hierzu werden das Wissen und die Anwendung der Reaktionskinetik sowie der zugehörigen mathematischen Techniken benötigt. Das vorliegende Lehrbuch gibt eine grundlegende, leicht verständliche Einführung in das Modelling der Fermentationskinetik. Der Leser kann im Selbststudium lernen, wie eine simple mathematische Beschreibung eines Prozesses konstruiert wird und wie geeignete Modelle ausgesucht, kombiniert und verändert werden können.

List of contents

1 Mathematische Modelle.- 1.1 Einleitung.- 1.2 Ausformulierung eines Modells.- 2 Massenbilanzen.- 2.1 Bilanzgleichungen.- 2.2 Akkumulationsraten.- 2.3 Ein- und Austragsterme.- 2.4 Das allgemeine Modell für einen einfachen Rührkessel.- 2.5 Strukturierte und nicht strukturierte kinetische Modelle.- 3 Gleichungen für die Reaktionskinetik.- 3.1 Allgemeine Grundlagen.- 3.2 Zellwachstum und Inhibition.- 3.3 Zellerhaltung und endogene Respiration.- 3.4 Zelltod.- 3.5 Produktbildung.- 3.6 Substratverbrauch.- 3.7 Umgebungseffekte.- 4 Lösung der Modellgleichung.- 4.1 Rand- und Eingangsbedingungen.- 4.2 Stationäre und dynamische Modelle.- 4.3 Überprüfung des Modells.- 5 Diskontinuierliche Kultur.- Vorbemerkung.- 5.1 Kinetische Modelle für diskontinuierliche Fermentationen.- 5.2 Messung und Quantifizierung der kinetischen Parameter.- 6 Kontinuierliche Kultur.- 6.1 Der Chemostat.- 6.2 Messung und Quantifizierung der kinetischen Parameter.- 7 Zulauf-Prozesse (variables Volumen).- 7.1 Der Effekt des variablen Volumens.- 7.2 Modelling-Beispiele für den Zulauf-Betrieb.- 8 Der Chemostat mit Recycling.- 8.1 Der Auswaschpunkt bei kontinuierlicher Kultur.- 8.2 Recycling-Systeme.- 9 Sauerstoff-Transport.- 9.1 Kinetische Modelle.- 9.2 Der Chemostat mit Sauerstoff-Limitierung.- 9.3 Sauerstoff-Begrenzung in einem diskontinuierlichen Fermenter.- Nomenklatur und Einheiten.- Weiterführende Lektüre.

Product details

Authors B Kristiansen, B. Kristiansen, Björn Kristiansen, C Sinclair, C G Sinclair, C. G. Sinclair, Charles G. Sinclair
Assisted by J. D. Bu'Lock (Editor), D Bu'Lock (Editor), J D Bu'Lock (Editor), E. Heinzle (Editor), J. Eck (Translation)
Publisher Springer, Berlin
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.1993
 
EAN 9783540561705
ISBN 978-3-540-56170-5
No. of pages 101
Dimensions 158 mm x 234 mm x 7 mm
Weight 198 g
Illustrations XII, 101 S.
Series Biotechnologie
Subject Natural sciences, medicine, IT, technology > Biology > Genetics, genetic engineering

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.