Fr. 34.90

Das normale Leben - Erzählungen

German · Hardback

Shipping usually within 3 to 5 weeks

Description

Read more

Neue Erzählungen vom Meister des psychologischen RealismusNach dem überwältigenden Erfolg seines Romans Der Liebeswunsch widmet sich Dieter Wellershoff in zehn subtilen Erzählungen der Beschreibung der alltäglichen Glückssuche der Menschen unserer Zeit.

Was kann noch als normal gelten, wenn es keine verbindlichen Lebensformen mehr gibt, stattdessen aber die übermächtige Forderung an jeden Einzelnen, das Beste aus seinem Leben zu machen und sein persönliches Glück zu finden?

Dieter Wellershoff hat einen so einfühlsamen wie kritischen Blick für die Illusionsanfälligkeit dieser Seelenlage, in der Leidenschaft und Sicherheitsbedürfnis, Hingabe und Abgrenzung, Wahrheitswunsch und Selbsttäuschung sich in widersprüchlichen, labilen Bindungen und Schattenspielen vermischen.

In seinen Erzählungen aus den letzten drei Jahren führt er Menschen zueinander, die sich in ihrem Leben eingerichtet zu haben glauben und unversehens mit Wünschen und Sehnsüchten konfrontiert werden, die sie sich bisher nicht eingestanden haben. So beginnen Prozesse der Veränderung in unabsehbarer erzählerischer Dramaturgie. Nuancenreich, eindringlich und berührend zeigt Wellershoff Wendepunkte des Lebens, ergriffene und verpasste Chancen, kühle Phantasien und kleinmütige Fluchten. Wir erleben eine Studentin, die sich aus ihrem Verhältnis mit einem deutlich älteren und verheirateten Kunsthändler befreien will, ein Ehepaar, das bei einem gemeinsamen Opernbesuch in den tiefen Graben blickt, der sie beide längst trennt, oder zwei Schwestern, die auf einem Sommerfest zu Konkurrentinnen werden. Unaufdringlich runden sich alle zehn Geschichten zu einem vielschichtigen Gesamtbild und weisen Dieter Wellershoff als einen realitätskundigen und erfahrenen Erzähler der Phantasien und Getriebenheiten unserer Zeit und Gesellschaft aus.

About the author

Dieter Wellershoff, geboren am 3. November 1925 in Neuss, lebt in Köln. Er schrieb Romane, Novellen, Erzählungen, Essays und autobiographische Bücher. Wellershoff hielt poetologische Vorlesungen an in- und ausländischen Universitäten, zuletzt in Frankfurt a.M.. Für seine Bücher erhielt er zahlreiche Preise.

Summary

Neue Erzählungen vom Meister des psychologischen RealismusNach dem überwältigenden Erfolg seines Romans Der Liebeswunsch widmet sich Dieter Wellershoff in zehn subtilen Erzählungen der Beschreibung der alltäglichen Glückssuche der Menschen unserer Zeit.

Was kann noch als normal gelten, wenn es keine verbindlichen Lebensformen mehr gibt, stattdessen aber die übermächtige Forderung an jeden Einzelnen, das Beste aus seinem Leben zu machen und sein persönliches Glück zu finden?

Dieter Wellershoff hat einen so einfühlsamen wie kritischen Blick für die Illusionsanfälligkeit dieser Seelenlage, in der Leidenschaft und Sicherheitsbedürfnis, Hingabe und Abgrenzung, Wahrheitswunsch und Selbsttäuschung sich in widersprüchlichen, labilen Bindungen und Schattenspielen vermischen.

In seinen Erzählungen aus den letzten drei Jahren führt er Menschen zueinander, die sich in ihrem Leben eingerichtet zu haben glauben und unversehens mit Wünschen und Sehnsüchten konfrontiert werden, die sie sich bisher nicht eingestanden haben. So beginnen Prozesse der Veränderung in unabsehbarer erzählerischer Dramaturgie. Nuancenreich, eindringlich und berührend zeigt Wellershoff Wendepunkte des Lebens, ergriffene und verpasste Chancen, kühle Phantasien und kleinmütige Fluchten. Wir erleben eine Studentin, die sich aus ihrem Verhältnis mit einem deutlich älteren und verheirateten Kunsthändler befreien will, ein Ehepaar, das bei einem gemeinsamen Opernbesuch in den tiefen Graben blickt, der sie beide längst trennt, oder zwei Schwestern, die auf einem Sommerfest zu Konkurrentinnen werden. Unaufdringlich runden sich alle zehn Geschichten zu einem vielschichtigen Gesamtbild und weisen Dieter Wellershoff als einen realitätskundigen und erfahrenen Erzähler der Phantasien und Getriebenheiten unserer Zeit und Gesellschaft aus.

Additional text

»Faszinierend und fesselnd«

Report

»Es ist die Präzision und Dichte von Dieter Wellershoffs literarischer Verhängnisforschung, die einen in Bann schlägt. In der epischen Erkundung bürgerlicher Daseinsverfehlungen [...] nicht zu übertreffen.« Michael Braun NZZ

Product details

Authors Dieter Wellershoff
Publisher Kiepenheuer & Witsch
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.01.2005
 
EAN 9783462036084
ISBN 978-3-462-03608-4
No. of pages 320
Weight 468 g
Subjects Fiction > Narrative literature > Contemporary literature (from 1945)

Leben, Glück, Deutsche Literatur, Menschen, Gesellschaft, Suche, Erzählungen, Veränderung, Sehnsucht, Wünsche, entspannen, Dieter Wellershoff

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.