Fr. 58.90

Geistliche als Kreuzfahrer - Der Klerus im Konflikt zwischen Orient und Okzident 1095-1221. Dissertationsschrift

German · Hardback

Shipping usually within 3 to 5 weeks

Description

Read more

Nicht nur Herrscher, Ritter und Soldaten begaben sich auf Kreuzzug - auch viele Geistliche unterschiedlichen Amtes und Ranges zogen mit den Heeren in den Orient. Unter ihnen befanden sich Legaten und Bischöfe, aber auch viele einfache Geistliche: Priester und Wanderprediger, sogar Mönche. Namen wie Adhémar von Le Puy oder Peter von Amiens prägten die frühe Kreuzzugsbewegung. Die Kleriker treten in den Berichten als Seelsorger, Motivatoren, Ratgeber, aber auch als Diplomaten und militärische Anführer auf. Wie definierte der Klerus seine Aufgabe im Rahmen der Kreuzzüge und welche Funktionen übernahm er konkret? Wie konnte er seine Verpflichtung zur Heilsvermittlung mit der Unterstützung der Tötung von Menschen vereinbaren? Wie wurde er von seiner Umgebung wahrgenommen und welches Bild eines geistlichen Kreuzfahrers lässt sich fassen? Mit diesen Fragestellungen dringt der vorliegende Band tief in den gesamtkulturellen Kontext des Hochmittelalters ein.

Summary

Nicht nur Herrscher, Ritter und Soldaten begaben sich auf Kreuzzug – auch viele Geistliche unterschiedlichen Amtes und Ranges zogen mit den Heeren in den Orient. Unter ihnen befanden sich Legaten und Bischöfe, aber auch viele einfache Geistliche: Priester und Wanderprediger, sogar Mönche. Namen wie Adhémar von Le Puy oder Peter von Amiens prägten die frühe Kreuzzugsbewegung. Die Kleriker treten in den Berichten als Seelsorger, Motivatoren, Ratgeber, aber auch als Diplomaten und militärische Anführer auf. Wie definierte der Klerus seine Aufgabe im Rahmen der Kreuzzüge und welche Funktionen übernahm er konkret? Wie konnte er seine Verpflichtung zur Heilsvermittlung mit der Unterstützung der Tötung von Menschen vereinbaren? Wie wurde er von seiner Umgebung wahrgenommen und welches Bild eines geistlichen Kreuzfahrers lässt sich fassen? Mit diesen Fragestellungen dringt der vorliegende Band tief in den gesamtkulturellen Kontext des Hochmittelalters ein.

Product details

Authors Thomas Haas
Publisher Universitätsverlag Winter
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.04.2012
 
EAN 9783825360382
ISBN 978-3-8253-6038-2
No. of pages 341
Weight 635 g
Illustrations 4 Abbildungen
Series Heidelberg Transcultural Studies
Heidelberg Transcultural Studies
Subjects Humanities, art, music > History > Middle Ages

Christi Geburt bis 1500 nach Chr., Kreuzzüge, Hochmittelalter, Gottfried von Würzburg, Kleriker /Mittelalter, weltliches und geistliches Handeln, Adhémar von Le Puy, Glaubenskriege /Mittelalter, Peter von Amiens, Geistliche /Mittelalter

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.