Fr. 71.00

Texte nach Bauplan - Studien zur zeitgenössischen ludisch-methodischen Literatur in Frankreich und Italien. Habilitationsschrift

German · Hardback

Shipping usually within 3 to 5 weeks

Description

Read more

Texte nach Bauplan wie das Anagramm, das auf einer Buchstabenpermutation beruht, oder das Lipogramm, das auf einen oder mehrere Buchstaben des Alphabets verzichtet, gibt es seit der Antike. Mit der Gründung von Oulipo, dem Pariser 'Ouvroir de littérature potentielle', bekommt das Prinzip der literarischen 'Contrainte' eine völlig neue Dimension: Erfundene oder wiederbelebte Textbildungsregeln beziehen sich nun auf die unterschiedlichsten Elemente und Aspekte literarischer Kommunikation.Die vorliegende Studie leistet einen aktuellen Beitrag zu Theorie und Analyse von ludisch-methodischer Literatur. Dabei widmet sie sich einzelnen literarischen Texten und erkundet das faszinierende Zusammenspiel von formalen Einschränkungen, inhaltlichen Konzepten und kreativen Prozessen. Neben klassischen Texten von Raymond Queneau, Italo Calvino u.a. gilt die Aufmerksamkeit insbesondere den Arbeiten von Michelle Grangaud, Ermanno Cavazzoni und Anne F. Garréta.

Summary

Texte nach Bauplan wie das Anagramm, das auf einer Buchstabenpermutation beruht, oder das Lipogramm, das auf einen oder mehrere Buchstaben des Alphabets verzichtet, gibt es seit der Antike. Mit der Gründung von Oulipo, dem Pariser ‚Ouvroir de littérature potentielle’, bekommt das Prinzip der literarischen ‚Contrainte’ eine völlig neue Dimension: Erfundene oder wiederbelebte Textbildungsregeln beziehen sich nun auf die unterschiedlichsten Elemente und Aspekte literarischer Kommunikation.
Die vorliegende Studie leistet einen aktuellen Beitrag zu Theorie und Analyse von ludisch-methodischer Literatur. Dabei widmet sie sich einzelnen literarischen Texten und erkundet das faszinierende Zusammenspiel von formalen Einschränkungen, inhaltlichen Konzepten und kreativen Prozessen. Neben klassischen Texten von Raymond Queneau, Italo Calvino u.a. gilt die Aufmerksamkeit insbesondere den Arbeiten von Michelle Grangaud, Ermanno Cavazzoni und Anne F. Garréta.

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.