Fr. 25.50

Glückseligkeit und Schönheit oder Aristoteles und Wilhelm Schmid

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Philosophie - Epochenübergreifende Abhandlungen, Friedrich-Schiller-Universität Jena, Sprache: Deutsch, Abstract: Glückseligkeit und Schönheit sind zwei Begriffe. Glückseligkeit undSchönheit sind auch zwei Philosophien: von Aristoteles und Wilhelm Schmid- eines antiken und eines zeitgenössischen Philosophen. Zwischen beidenliegen über 2300 Jahre Menschheitsgeschichte: die Geschichte derabendländischen Kultur.Meine These ist, dass beide Philosophien identisch sind. Sie beschreibenmeiner Meinung nach das gleiche Phänomen: das Leben. Beide Philosophienbieten dem Leben Orientierung an: mit einer großen V o r s t e l l u n g. IhreBotschaft tragen sie in einem Wort: Glückseligkeit damals - Schönheit heute.Der einzige Unterschied ist für mich, dass sie ihre Begriffe aus zwei Weltennehmen: Glückseligkeit aus der ethischen Welt des Geistes und Schönheit ausder ästhetischen Welt der Sinne.Das Wesentliche haben sie gemeinsam: Glückseligkeit und Schönheit stehenfür Lebenskunst. Sie stehen für ein Leben, das oberflächlich und tief zugleichist: ein Leben, in dem sich ethisches und ästhetisches Glück vereinen und indem sich innere und äußere Schönheit zusammen verwirklichen. Sie sind dieIdeale der Lebenskunst.Wo auch immer die Frage nach dem eigenen Leben aufbricht, ist es dasAnliegen einer Philosophie der Lebenskunst, die Suche des einzelnenIndividuums nach einem bewusst gewählten Modus der Existenz zuunterstützen.1==1 Wilhelm Schmid: Philosophie der Lebenskunst. Eine Grundlegung. 3. korrigierte Auflage. Frankfurt am Main:Suhrkamp 1999. Vorwort. S. 9 - 14, hier S. 12.

Product details

Authors Thomas Spreitzer
Publisher Grin Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 22.02.2012
 
EAN 9783656132189
ISBN 978-3-656-13218-9
No. of pages 24
Dimensions 148 mm x 210 mm x 2 mm
Weight 51 g
Series Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe, Bd. V184451
Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe Bd. V184451
Subjects Humanities, art, music > Philosophy > Miscellaneous
Non-fiction book > Philosophy, religion > Miscellaneous

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.