Fr. 23.90

Musikhandschriften im Mittelalter

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Musik - Sonstiges, Note: 1,3, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, Veranstaltung: Buchwissenschaft - Geschichte der Schriftformen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Grundlage unserer heutigen Musik liegt weit zurück, jedoch sind die Anfängeder Musik nicht genau datierbar. Die frühesten Zeugnisse sind Entdeckungen vonInstrumenten, die der Altsteinzeit entstammen; und obwohl es schon seit derAntike Schriften über Musik in Form von Dichtungen und musiktheoretischenSchriften gab, ist die Notation im Laufe der Zeit immer wichtiger geworden. DieMöglichkeit Melodien aufzuschreiben und über längere Zeit aufzubewahren, umsie schließlich interpretieren zu lassen ist allein dem Notensystem zu verdanken.Die Grundlage zur Weiterentwicklung der Aufzeichnung von Musik bildete PapstGregor I. (590 - 604). Dieser reformierte den liturgischen Gesang derkatholischen Kirche. Seit dem 4. Jahrhundert verbreiteten sich die Christen überallin Europa und dadurch entstanden immer wieder unterschiedliche Liturgien. Eineeinheitliche Sammlung und Ordnung jener römischen kirchlichen Gesänge warvon Nöten. Diese Ansammlung wurde nach seinem Urheber als "gregorianischer3Abbildung 1: Papst Gregordiktiert ChoräleChoral" bezeichnet. Dieser Choral wird in Neumen geschrieben, die jedoch zu derZeit nicht neu waren. Die ersten Neumenhandschriften stammen aus dem achtenund neunten Jahrhundert nach Christus, die letzten aus dem 14. Jahrhundert ausSt. Gallen1.In dieser Arbeit möchte ich eine der ersten Noten, die Neumen, in den Mittelpunktder Betrachtung stellen. Dabei ist es mir wichtig, die Anfänge, das heißt vor allemdie ersten niedergeschriebenen Neumen vorzustellen.

Product details

Authors Phuong Anh Phi
Publisher Grin Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 22.02.2012
 
EAN 9783656114420
ISBN 978-3-656-11442-0
No. of pages 20
Dimensions 148 mm x 210 mm x 3 mm
Weight 45 g
Series Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe, Bd. V187724
Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe Bd. V187724
Subject Humanities, art, music > Music > Miscellaneous

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.