Fr. 18.50

Das Lernen feiern - Lerngeschichten aus Neuseeland

German · Pamphlet

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

In ihrem neuen Betrifft KINDER extra geht Sibylle Haas oft gestellten Praxisfragen zum Thema Lerngeschichten nach. Sie plädiert für einen lebendige Arbeit mit Lerngeschichten, in denen Gefühle und Vermutungen, Überraschungen und achtsame Reaktionen im Alltag sowie eine forschende Haltung der Erzieherinnen und Erzieher eine Rolle spielen.
Aus dem Inhalt:
Was sind Lerngeschichten?
Weshalb schreiben wir Lerngeschichten?
Schatzsuche statt Fehlerfahndung wie werden Lernschritte eingeschätzt und überprüft?
Warum sind Lerndispositionen beim Schreiben von Lerngeschichten wichtig?
Mit welcher Grundhaltung beobachten wir?
Was sind magic moments in Lerngeschichten und wie finde ich sie?
Was gehört in eine Lerngeschichte?
Woran erkennen wir eine gute Lerngeschichte?
Wie finden wir die Zeit, um Lerngeschichten zu schreiben?
Die Arbeit planen oder den Kindern folgen? Wie finden wir den nächsten Schritt?
Was haben die Kinder von einer Lerngeschichte?
Welche Rolle spielen die Eltern?
Wie finde ich meine eigene Stimme beim freien Schreiben?
Mir fällt es schwer, Texte zu schreiben wie kann ich das verändern?
Meine Leiterin will Lerngeschichten überprüfen muss das sein?

Product details

Authors Sibylle Haas
Publisher verlag das netz
 
Languages German
Product format Pamphlet
Released 01.02.2012
 
EAN 9783868920444
ISBN 978-3-86892-044-4
No. of pages 60
Weight 267 g
Illustrations m. zahlr. farb. Fotos
Series Betrifft Kinder extra
Betrifft Kinder extra
Subject Humanities, art, music > Education > General, dictionaries

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.