Read more
Von jeher hat uns die Musik durch Momente der Freude und Trauer begleitet. Mit dieser umfangreichen Enzyklopädie legt der Autor nicht nur ein verlässliches Nachschlagewerk der Musikinstrumente vor, sondern referiert auch über Wirkung und Ausdruckskraft der Tonkunst.
Mit großer Fachkundigkeit stellt er die verschiedenen Methoden der Klangproduktion vor und erläutert anschaulich, wie sich erste Erfindungen überden Globus verstreuten und in verschiedenen Kulturen entwickelten.
Die übersichtliche Klassifikation gewährt dem Leser dabei einen schnellen Überblick über Entstehungsgeschichte, Symbolik, Konstruktion und Spieltechnik der illustrierten Gerätschaften - ein unverzichtbares Werk für alle Musiker und Musikinteressierte.
About the author
Prof. Boschidar Abraschew, Komponist und Autor zahlreicher Publikationen zum Thema Musik, lehrte ab 1964 an der Staatlichen Musikakademie in Sofia, wo er unter anderem als Professor für symphonische Orchestrierung und Organologie tätig war.
Wladimir Gadjew hat sich als Musikkritiker und Musiksoziologe an der Universität von Sofia einen Namen gemacht.
Summary
Von jeher hat uns die Musik durch Momente der Freude und Trauer begleitet. Mit dieser umfangreichen Enzyklopädie legt der Autor nicht nur ein verlässliches Nachschlagewerk der Musikinstrumente vor, sondern referiert auch über Wirkung und Ausdruckskraft der Tonkunst.
Mit großer Fachkundigkeit stellt er die verschiedenen Methoden der Klangproduktion vor und erläutert anschaulich, wie sich erste Erfindungen überden Globus verstreuten und in verschiedenen Kulturen entwickelten.
Die übersichtliche Klassifikation gewährt dem Leser dabei einen schnellen Überblick über Entstehungsgeschichte, Symbolik, Konstruktion und Spieltechnik der illustrierten Gerätschaften – ein unverzichtbares Werk für alle Musiker und Musikinteressierte.