Fr. 115.00

Bitburger Gespräche Jahrbuch 2012/I. Tl.1 - 55. Bitburger Gespräche zum Thema 'Zukunft der Demokratie - Demokratie der Zukunft'. Herausgegeben von Stiftung Gesellschaft für Rechtspolitik, Trier; Institut für Rechtspolitik an der Universität Trier

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 2 weeks

Description

Read more

Zum WerkDer Tagungsband enthält voraussichtlich unter anderem folgende Beiträge zum Thema "Zukunft der Demokratie - Demokratie der Zukunft":- Christine Langenfeld: Eröffnung und Begrüßung- Hans-Peter Schneider: Einführung in das Thema- Henning Voscherau: Ende oder Wende? Neue Herausforderungen der Demokratie- Peter Graf Kielmansegg: Bemerkungen zur Krise des Parteienstaates- Peter M. Huber: Das Demokratiekonzept des Grundgesetzes vor neuen Herausforderungen- Ulrich Sarcinelli: Auf dem Weg zu einer demokratischen Kommunikationskultur? Alte und neue Formen und Verfahren der Bürgerbeteiligung im Kontext politischer und staatlicher Willensbildung- Marianne Kneuer: Die Zukunft der Demokratie im Internetzeitalter - Anmerkungen zur Idee einer Revitalisierung durch das Internet- Karl-Heinz Ladeur: Die neue Kommunikations(un)ordnung und die Demokratie der Zukunft- Hans-Peter Schneider: Resümee- Christiane Langenfeld: Schlusswort- Norbert Lammert: SchlussvortragZielgruppeFür Rechts-, Sozial- und Geisteswissenschaftler an Hochschulen, wissenschaftlichen und politischen Instituten sowie Politiker.

Summary

Zum WerkDer Tagungsband enthält voraussichtlich unter anderem folgende Beiträge zum Thema "Zukunft der Demokratie - Demokratie der Zukunft":- Christine Langenfeld: Eröffnung und Begrüßung- Hans-Peter Schneider: Einführung in das Thema- Henning Voscherau: Ende oder Wende? Neue Herausforderungen der Demokratie- Peter Graf Kielmansegg: Bemerkungen zur Krise des Parteienstaates- Peter M. Huber: Das Demokratiekonzept des Grundgesetzes vor neuen Herausforderungen- Ulrich Sarcinelli: Auf dem Weg zu einer demokratischen Kommunikationskultur? Alte und neue Formen und Verfahren der Bürgerbeteiligung im Kontext politischer und staatlicher Willensbildung- Marianne Kneuer: Die Zukunft der Demokratie im Internetzeitalter - Anmerkungen zur Idee einer Revitalisierung durch das Internet- Karl-Heinz Ladeur: Die neue Kommunikations(un)ordnung und die Demokratie der Zukunft- Hans-Peter Schneider: Resümee- Christiane Langenfeld: Schlusswort- Norbert Lammert: SchlussvortragZielgruppeFür Rechts-, Sozial- und Geisteswissenschaftler an Hochschulen, wissenschaftlichen und politischen Instituten sowie Politiker.

Product details

Assisted by Institut für Rechtspolitik an der Universität Trier (Editor), Trier Stiftung Gesellschaft für Rechtspolitik (Editor), Stiftung Gesellschaft für Rechtspolitik e.V. (Editor)
Publisher Beck Juristischer Verlag
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.11.2012
 
EAN 9783406636462
ISBN 978-3-406-63646-2
No. of pages 84
Dimensions 160 mm x 230 mm x 12 mm
Weight 318 g
Series Bitburger Gespräche Jahrbuch
Bitburger Gespräche Jahrbuch
Bitburger Gespräche
Subjects Social sciences, law, business > Law > General, dictionaries

Demokratie, W-RSW_Rabatt, Parteienstaat, Kommunikationskultur

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.