Fr. 90.00

Waffenrecht - Handbuch für die Praxis

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 2 weeks

Description

Read more

Zum Werk
Die vorliegende Darstellung ermöglicht dem Praktiker einen schnellen Einstieg in alle praktisch relevanten waffenrechtlichen Fragen und vermittelt ihm in komprimierter Form einen Gesamtüberblick über die waffenrechtlichen Bestimmungen und Problembereiche unter verwaltungs- und ordnungsrechtlichen sowie gewerberechtlichen Aspekten. Spezifische Interessen bestimmter Leserkreise - etwa der Waffenhändler, Sportschützen und auch Waffensammler - werden dabei besonders berücksichtigt.
Behandelt werden u.a. die Themenbereiche: Systematik des Waffenrechts - Grundlagen des Waffengesetzes - Allgemeine Voraussetzungen für eine waffenrechtliche Erlaubnis - Jäger - Sportschützen - Schießsportverbände, Schießsportvereine und Sportordnung - Schießstätten - Gefährdete Personen und Bewachungspersonal - Sammler und Sachverständige - Hersteller und Händler - Erben und Vermächtnisnehmer - Hoheitsträger, Finder, Sportler und sonstige Personen - Pflichten beim Umgang mit Waffen und Munition - Verfahren bei der Waffenbehörde - Straf- und Bußgeldvorschriften
Vorteile auf einen Blick
- mit vielen Fotos zu den Waffentypen, Übersichten und Zusammenfassungen
- auch für Nichtjuristen geeignet
- Bearbeitungsstand Herbst 2012
Zur Neuauflage
Die 3. Auflage dieses Handbuchs verarbeitet alle gesetzlichen Neuregelungen bis Ende 2012, so u.a.
- das 4. Gesetz zur Änderung des Sprengstoffgesetzes. Kernpunkte des Gesetzes sind
- die Regelung verdachtsunabhängiger Kontrollen in den Wohnungen der Waffenbesitzer
- die Qualifizierung von Verstößen gegen die Aufbewahrungspflicht als Straftat statt als OWi.
- geänderte Bedürfnisprüfung
- die Anhebung des Mindestalters für das Training mit großkalibrigen Sportwaffen auf 18 Jahre
- das Gesetz zur Errichtung eines Nationalen Waffenregisters.
Vollständig berücksichtigt wird auch die Anfang 2012 in Kraft getretene Allgemeine Verwaltungsvorschrift zum Waffengesetz.
Zielgruppe
Für Rechtsanwälte, Verwaltungsbehörden, Verwaltungs- und Strafgerichte, Verbands- und Vereinsmitglieder, Waffenhändler, Büchsenmacher, Jäger, Sportschützen, Waffensammler sowie Mitarbeiter von Sicherheitsdiensten und Überwachungsunternehmen.

Summary

Zum Werk
Die vorliegende Darstellung ermöglicht dem Praktiker einen schnellen Einstieg in alle praktisch relevanten waffenrechtlichen Fragen und vermittelt ihm in komprimierter Form einen Gesamtüberblick über die waffenrechtlichen Bestimmungen und Problembereiche unter verwaltungs- und ordnungsrechtlichen sowie gewerberechtlichen Aspekten. Spezifische Interessen bestimmter Leserkreise - etwa der Waffenhändler, Sportschützen und auch Waffensammler - werden dabei besonders berücksichtigt.
Behandelt werden u.a. die Themenbereiche: Systematik des Waffenrechts - Grundlagen des Waffengesetzes - Allgemeine Voraussetzungen für eine waffenrechtliche Erlaubnis - Jäger - Sportschützen - Schießsportverbände, Schießsportvereine und Sportordnung - Schießstätten - Gefährdete Personen und Bewachungspersonal - Sammler und Sachverständige - Hersteller und Händler - Erben und Vermächtnisnehmer - Hoheitsträger, Finder, Sportler und sonstige Personen - Pflichten beim Umgang mit Waffen und Munition - Verfahren bei der Waffenbehörde - Straf- und Bußgeldvorschriften
Vorteile auf einen Blick
- mit vielen Fotos zu den Waffentypen, Übersichten und Zusammenfassungen
- auch für Nichtjuristen geeignet
- Bearbeitungsstand Herbst 2012
Zur Neuauflage
Die 3. Auflage dieses Handbuchs verarbeitet alle gesetzlichen Neuregelungen bis Ende 2012, so u.a.
- das 4. Gesetz zur Änderung des Sprengstoffgesetzes. Kernpunkte des Gesetzes sind
- die Regelung verdachtsunabhängiger Kontrollen in den Wohnungen der Waffenbesitzer
- die Qualifizierung von Verstößen gegen die Aufbewahrungspflicht als Straftat statt als OWi.
- geänderte Bedürfnisprüfung
- die Anhebung des Mindestalters für das Training mit großkalibrigen Sportwaffen auf 18 Jahre
- das Gesetz zur Errichtung eines Nationalen Waffenregisters.
Vollständig berücksichtigt wird auch die Anfang 2012 in Kraft getretene Allgemeine Verwaltungsvorschrift zum Waffengesetz.
Zielgruppe
Für Rechtsanwälte, Verwaltungsbehörden, Verwaltungs- und Strafgerichte, Verbands- und Vereinsmitglieder, Waffenhändler, Büchsenmacher, Jäger, Sportschützen, Waffensammler sowie Mitarbeiter von Sicherheitsdiensten und Überwachungsunternehmen.

Product details

Authors HELLE, Robert Heller, Robert E. Heller, Soschinka, Holger Soschinka
Publisher Beck Juristischer Verlag
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.11.2012
 
EAN 9783406631634
ISBN 978-3-406-63163-4
No. of pages 578
Dimensions 171 mm x 243 mm x 36 mm
Weight 1118 g
Illustrations m. Abb.
Subjects Social sciences, law, business > Law > Public law, administrative procedural law, constitutional procedural law

Waffe, jagdschein, Aufbewahrung, W-RSW_Rabatt, Erlaubnis, Waffenschein, Beschussgesetz

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.