Fr. 89.00

Kreditderivate im europäischen Kapitalmarkt - Diss.

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Nachdem sich in den vergangenen Jahrzehnten eine Vielzahl von Derivaten entwickelt hat, insbesondere Optionen, Futures und Swaps, jeweils mit einer kaum noch überschaubaren Anzahl von Varianten, haben in jüngerer Zeit, ausgehend von den USA, sogenannte Kreditderivate die Aufmerksamkeit auf sich gezogen. Hierbei handelt es sich um derivative Instrumente, die es ermöglichen, das Kreditrisiko unabhängig von der zugrunde liegenden Forderung handelbar zu machen und vom Kreditgeber, bei dem es zunächst entsteht, auf Risikokäufer zu übertragen. Mit ihrer Dissertation hat sich Frau Hüttemann das Ziel gesetzt, die Einsatzmöglichkeiten für Kreditderivate im Euromarkt, insbesondere auch für deutsche Kreditinstitute, zu prüfen. Zu diesem Zweck stellt sie die wichtigsten der im US-amerikanischen Markt anzutreffenden Kreditderivate dar, und nachdem sie auch die Einsatzmöglichkeiten der Kreditderivate durch die Marktpartner beleuchtet hat, untersucht sie die Rahmenbedingungen für den Einsatz dieser Derivate, ihre rechnerische Bewertung, ihre Ausgestaltung für eine besonders wichtige Kreditnehmergruppe sowie das Risiko-Management für diese Instrumente. Die Einsatzmöglichkeiten für Kreditderivate sind auch in Deutschland grund sätzlich gegeben, insbesondere beim Management von Kredit-Portfolios, beim Passiv-Management und im Eigenhandel der Kreditinstitute. Während im US amerikanischen Markt die Rahmenbedingungen für den Einsatz von Kredit derivaten günstig sind, insbesondere aufgrund des hohen Anteils der mit einem Rating ausgestatteten emissionsfähigen Unternehmen und aufgrund der Existenz von für Kreditderivate geeigneten Basistiteln, stellen sich die Rahmen bedingungen für den Einsatz von Kreditderivaten im Euromarkt bei weitem nicht so günstig dar.

List of contents

1. Einleitung.- 2. Kreditrisiko.- 3. Kreditderivate.- 4. Preisermittlung für Kreditderivate.- 5. Entwicklung von Kreditderivaten in Europa unter Berücksichtigung der zugrunde liegenden Kreditnehmertypen.- 6. Risikomanagement von Kreditderivaten.- 7. Schlußbetrachtung und Ausblick.

About the author

Dr. Petra Hüttemann promovierte extern am Lehrstuhl von Prof. Dr. Hermann Meyer zu Selhausen an der Ludwig-Maximilian-Universität in München. Seit 1993 ist sie bei der Bayerischen Vereinsbank AG im Bereich Credit Trading-Treasury tätig.

Product details

Authors Petra Hüttemann
Publisher Deutscher Universitätsverlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.1997
 
EAN 9783824466191
ISBN 978-3-8244-6619-1
No. of pages 225
Weight 314 g
Illustrations 5 SW-Abb.,
Series Gabler Edition Wissenschaft
Gabler Edition Wissenschaft
Bank- und Finanzwirtschaft
Subject Social sciences, law, business > Business > Individual industrial sectors, branches

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.