Fr. 65.00

Das Waffenregister der Vereinten Nationen - Ziele und Probleme internationaler Rüstungssteuerung. Mit Anh. in engl. Sprache

German, English · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Das seit 1991 bestehende Waffenregister der Vereinten Nationen stellt den jüngsten Versuch der Staatengemeinschaft dar, im Rahmen einer internationalen Organisation Transparenz in den Handel mit konventionellen Waffen zu bringen. Die Entscheidung für das Register fiel als Reaktion auf den Golfkrieg, der zum ersten Mal seit Ende des Kalten Krieges die Gefahren der weltweit unkontrollierten und unüberschaubaren Waffentransfers deutlich machte. Carsten Otto gibt einen Überblick über Geschichte und Gegenwart des Waffenhandels und zeigt, wie das Waffenregister als Transparenzmodell und Vertrauensbildende Maßnahme konzipiert wurde. Der Autor beschreibt die Entscheidungsfindungsprozesse innerhalb der Vereinten Nationen zu diesem wichtigen Schritt internationaler Rüstungssteuerungspolitik. Die regimeanalytische Untersuchung von Funktion und Wirkung des Registers zeigt, daß dieser Mechanismus grundlegender Verbesserungen bedarf, um die Hoffnungen der an ihm teilnehmenden Staaten zu erfüllen.

List of contents

I. Einleitung und Problemstellung.- II. Theoretischer Rahmen.- 1. Der theoretische Kontext der Regimeanalyse in den Internationalen Beziehungen: Der Neo-Institutionalismus.- 2. Das Konzept der Regimeanalyse in den internationalen Beziehungen.- III. Empirischer Teil.- 1. Regimebedarf: Zur Bedeutung des internationalen Handels mit konventionellen Waffen.- 2. Einflußfaktoren auf ein Regime im Problemfeld Sicherheit.- 3. Rüstungstransfers als Gegenstand internationaler Kontrolle.- 4. Regimestruktur: Die Prinzipien, der normative Rahmen, die Regeln und die Entscheidungsprozeduren des Waffenregisters.- 5. Regimefunktionen: Die Erwartungen an das Waffenregister.- 6. Regimewirkungen: Die Effekte des Waffenregisters und das Ausmaß seiner Zielerreichung.- 7. Ergebnisse der Wirkungsanalyse.- IV. Schlußfolgerungen.

About the author










Carsten Otto ist wissenschaftlicher Mitarbeiter von Prof. Dr. Manfred Mols am Institut für Politikwissenschaft der Universität Mainz.

Product details

Authors Carsten Otto
Publisher Deutscher Universitätsverlag
 
Languages German, English
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.1997
 
EAN 9783824442478
ISBN 978-3-8244-4247-8
No. of pages 154
Weight 232 g
Illustrations XIV, 154 S.
Series Studien zur Internationalen Politik
Studien zur Internationalen Politik
Subject Social sciences, law, business > Business > Management

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.