Sold out

Traummänner. Starfotografen zeigen ihre Vision vom Ideal - Katalog zur Ausstellung in den Deichtorhallen, Hamburg, 2011

German · Hardback

Description

Read more

Vor allem in den letzten Jahren hat sich das Männerbild der Gesellschaft grundlegend geändert. Vom Adonis mit Waschbrettbauch über den metrosexuellen Mann bis zum selbstbewussten, dynamischen Erfolgstypen, dessen Entscheidungen dennoch von Leidenschaft motiviert sind. Die Top-Mode-Fotografen der Welt haben dieser Evolution maßgeblich mitgestaltet. Was ist die inspirierende Kraft hinter dem ikonografischen (idealisierten) Abbild des Zeitgeists? Was entsteht jenseits der Bedürfnisse des Marktes oder des Auftrags, was entsteht 'aus sich'? Das Projekt versammelt erstmals die internationale Elite der Fashion Photography und gibt ihr einen künstlerisch-kreativen Rahmen. Es zeigt Männer aus verschiedenen Blickwinkeln, stark, schwach, sexy - moderne Männer, die mehr als die gesellschaftliche Idealvorstellung spiegeln, die etwas von der Substanz ihres Wesens aufscheinen lassen.

- Nach den 'Traumfrauen' nun die 'Traummänner'

- Die internationale Elite der Fashion Photography

Fotografen (Auswahl): Albert Watson, Alec Soth, Ali Kepenek, Bruce Weber, Bryan Adams, Daniel Riera, Ellen von Unwerth, Henrik Halvarsson, Horst Diekgerdes, Jake Chessum, Marc Hom, Martin Schoeller, Mary Ellen Mark, Mary McCartney, Matthias Vriens-Mc Grath, Michelangelo di Battista, Nadav Kander, Nathaniel Goldberg, Pamela Hanson, Peggy Sirota, Peter Lindbergh, Ralph Mecke, Rankin, Sandor Lubbe, Satoshi Saikusa, Sheryl Nields, Tom Munro, Tony Duran, Vincent Peters, Yelena Yemchuk

Texte: Einleitung über das Männerbild im Wandel der Zeit und Statements der Fotografen

Ausstellung:Traummänner, Deichtorhallen, Hamburg, 11.März bis 22. Mai 2011

About the author

Nadine Barth Studium der Philosophie, Literatur und Kunstgeschichte. Tätigkeit als Autorin, Journalistin und Galeristin. Organisiert mit ihrer Agentur 'barthouse' Ausstellungen und Kulturprojekte und publiziert in den Bereichen Fotografie und Mode. Sie lebt in Köln und Berlin.

Summary

Vor allem in den letzten Jahren hat sich das Männerbild der Gesellschaft grundlegend geändert. Vom Adonis mit Waschbrettbauch über den metrosexuellen Mann bis zum selbstbewussten, dynamischen Erfolgstypen, dessen Entscheidungen dennoch von Leidenschaft motiviert sind. Die Top-Mode-Fotografen der Welt haben dieser Evolution maßgeblich mitgestaltet. Was ist die inspirierende Kraft hinter dem ikonografischen (idealisierten) Abbild des Zeitgeists? Was entsteht jenseits der Bedürfnisse des Marktes oder des Auftrags, was entsteht ›aus sich‹? Das Projekt versammelt erstmals die internationale Elite der Fashion Photography und gibt ihr einen künstlerisch-kreativen Rahmen. Es zeigt Männer aus verschiedenen Blickwinkeln, stark, schwach, sexy – moderne Männer, die mehr als die gesellschaftliche Idealvorstellung spiegeln, die etwas von der Substanz ihres Wesens aufscheinen lassen.

- Nach den ›Traumfrauen‹ nun die ›Traummänner‹
- Die internationale Elite der Fashion Photography

Fotografen (Auswahl): Albert Watson, Alec Soth, Ali Kepenek, Bruce Weber, Bryan Adams, Daniel Riera, Ellen von Unwerth, Henrik Halvarsson, Horst Diekgerdes, Jake Chessum, Marc Hom, Martin Schoeller, Mary Ellen Mark, Mary McCartney, Matthias Vriens-Mc Grath, Michelangelo di Battista, Nadav Kander, Nathaniel Goldberg, Pamela Hanson, Peggy Sirota, Peter Lindbergh, Ralph Mecke, Rankin, Sandor Lubbe, Satoshi Saikusa, Sheryl Nields, Tom Munro, Tony Duran, Vincent Peters, Yelena Yemchuk

Texte: Einleitung über das Männerbild im Wandel der Zeit und Statements der Fotografen

Ausstellung:Traummänner, Deichtorhallen, Hamburg, 11.März bis 22. Mai 2011

Report

"Bei so viel geballter Männlichkeit fällt das Denken schwer."
STADER TAGEBLATT

"Eine Bestandsaufnahme herrschender Männerbilder in unserer Kultur."
WELT AM SONNTAG

"Unbekannte wie berühmte Männer aus allen erdenklichen Blickwinkeln - von stark bis sexy, von selbstbewusst bis leidenschaftlich."
FLAIR

"Wenn Sie George Clooney schon nicht neben sich im Bett liegen haben, dann vielleicht wenigstens auf Ihrem Nachttisch."
BERLINER KURIER

Product details

Assisted by Nadin Barth (Editor), Nadine Barth (Editor)
Publisher DuMont Buchverlag
 
Languages German
Product format Hardback
Released 18.02.2011
 
EAN 9783832193621
ISBN 978-3-8321-9362-1
No. of pages 222
Weight 1624 g
Illustrations 68 schw.-w. u. 87 farb. Abb.
Subjects Non-fiction book > Art, literature > Photo art

Fotografie; Bildbände, Monographien, Mann, Ausstellung, Schönheit, Projekt, Mode und Bekleidung, Männer, Fotos, Gesellschaft, Sammlung, Traummann, Schönheitsideal, Anforderungen, Fashion Photography

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.