Read more
Ein Fragment Raymond Chandlers, das 1959, kurz vor dem Tod des Autors entstand, hat Robert B. Parker aufgegriffen und - authentisch in Tonfall und Atmosphäre - zu Ende geführt. Chandlers Privatdetektiv Philip Marlow aus Los Angeles agiert, wie ihn Generationen von Lesern kennen. "... das unmögliche Experiment ist ein glänzender Erfolg von der 30. (wo Parker begann) bis zur letzten Seite." (Süddeutsche Zeitung.)
About the author
Raymond Chandler (1888-1959) begann seine Schriftstellerlaufbahn 1908 in London als "Dichter", entschloß sich dann aber, lieber ein guter Krimi- und Drehbuchautor in Hollywood als ein mittelmäßiger Poet zu werden. In seinen "detective stories" und Kriminalromanen setzte Chandler durch sein hochentwickeltes Formbewußtsein und das beständige Feilen an Stil, Dialog und Charakterzeichnung Maßstäbe. So formte sich bei ihm, in seiner sarkastisch-pointierten Schreibweise, der Krimiplot zu einem kritischen Gesellschaftsbild Amerikas in den 30er Jahren.
Robert B. Parker wurde 1932 geboren. 1971 promovierte er an der Universität Boston über die"Schwarze Serie"in der amerikanischen Kriminalliteratur. 1973 erschien sein erster Roman und bereits 1976 erhielt er den Edgar Award für den besten Kriminalroman des Jahres. Robert B. Parker ist am 18.01.2010 in seinem Haus in Cambridge (Massachusetts) verstorben.