Fr. 65.00

Führungspower - Konzepte und Instrumente für mehr Effizienz

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

List of contents

Die Mär vom optimalen Führungsstil: Oder warum man Mitarbeiter nicht über einen Kamm scheren sollte.- Der Optimale Führungsstil.- Führung und Führung bedeutet nicht dasselbe.- Das wechselseitige Beziehungsgeschäft "Führung".- Lean-Management-Strategie.- Merkmale nach Lean Production gestalteter Unternehmen.- Personalentwicklung als Grundlage der Lean-Gestaltung.- Integriertes Human Resources Management in der Lean Company.- Personalentwicklung - Herausforderung und Chance betrieblicher "Kairos"-Personalarbeit.- Personalentwicklung - eine Standortbestimmung der Deduktion oder Induktion?.- Einflußfaktoren der Personalarbeit.- Hemmfaktoren und Problemstellungen bei Klein- und Mittelunternehmen.- Die richtige Vor- und Nachbereitung von Seminaren und Schulungsmaßnahmen.- Nicht genutzte Möglichkeiten im Rahmen der Personalberatung.- 1. Vor jeder Kooperation steht bekanntermaßen die Akquisition.- 2. Die Neubesetzung bei mittelständischen Unternehmen.- 3. Personalbeschaffung und strategische Planung.- 4. Das Unternehmen in seiner Gesamtheit erfassen.- 5. Aufgaben und Arbeitsumfeld.- 6. Klarheit über die Konditionen schaffen.- 7. Auftragsbearbeitung.- 8. Intervietechnik.- 9. Vertragsabschluß.- 10. Das Einstellungsgespräch.- Total Quality Management - Eine Führungsaufgabe mit Zukunft.- Total Quality Management - der Kunde steht im Mittelpunkt.- Probleme, Möglichkeiten, Verpflichtungen.- Warum verändern sich Organisationen?.- Die Rolle der Führungskräfte bei der Einführung eines Qualitätsverbesserungssystems.- Verpflichtung.- Qualitätsbewußtsein.- Ergebnisse.- Organisation.- Planung.- Verantwortlichkeit.- Anerkennung.- Erneuerung.- Ausblick....- Karriereanalyse.- Headhunting for the best.- Headhunting for my best.- Planing Success.-Karriere: Abschied vom sinnvollen Leben?.- Worte.- Reise - 8 Punkte-Weg zur Karriere.- Asiatisches Denken.- Karriere mit Manieren und Etikette.- Takt und Ton.- Kriterium bei Bewerbung und beruflichem Aufstieg.- Erkennen Sie sich selbst ... und andere.- Welcher Verhaltenstyp sind Sie?.- Phänomen Wahrnehmung.- Hilfestellung oder Hindernis?.- Erkennen Sie selbst!.- Arbeitsmoral als Beförderungskriterium.- Wie die Werte auseinanderklaffen.- Chancen in der Welt der Chancenlosigkeit.- Arbeitsmoral ist eine unbelastete Eigenschaft.- Präsentationstechnik.- Planung.- Flip-Chart.- Overhead-Projektor.- Dia-Projektor und Episkop.- Leinwand.- Wandtafeln.- Pinwand.- Metaplanwand und Metaplankoffer.- Präsentation mit dem Personalcomputer.- Wichtige Peripherie.- Autoren.

About the author

Dr. Wolfgang Saaman verfügt über langjährige Expertise als Managementberater in Konzernen und Mittelstandsunternehmen auf Vorstands-/Geschäftsführungsebene und im oberen Führungskreis. Er ist Vorstandsvorsitzender der Beratungsgesellschaft SAAMAN AG in Freiburg.

Dr. theol. Karsten Bredemeier arbeitet als Topmanagement-Trainer und Coach für Kunden wie z. B. Allianz, Deutsche Bank und viele mehr. Als einer der führenden Kommunikations- und Fernsehtrainer hat er insgesamt 15 Bücher veröffentlicht, die in zahlreiche Sprachen übersetzt wurden.

Product details

Authors Karste Bredemeier, Karsten Bredemeier, Albrech Eckstein, Albrecht Eckstein, Wol Saaman
Assisted by Klau Hildebrandt (Editor), Klaus Hildebrandt (Editor)
Publisher Gabler
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.1994
 
EAN 9783409187244
ISBN 978-3-409-18724-4
No. of pages 175
Dimensions 140 mm x 216 mm x 9 mm
Weight 254 g
Illustrations 175 S.
Series Edition Gablers Magazin
Edition Gablers Magazin
Subject Social sciences, law, business > Business > Business administration

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.