Fr. 68.00

Handelsgerichte im Rechtsvergleich (Projekt Best Practice). Bd.2 - Band 2

German, English, French · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks

Description

Read more

Die Europäische Union der Richter in Handelssachen (www.eujc.eu) hat seit dem Zürcher Kongress 2008, dessen Ergebnisse in Band 1 der vorliegenden Reihe veröffentlicht wurden, in weiteren Tagungen (Brüssel, Frankfurt, Wien) über die Vor- und Nachteile der Handelsgerichtsbarkeit debattiert. Dabei ist ein fortlaufendes Projekt entstanden, mittels einer Rechtsvergleichung der Handelsgerichtsbarkeit in Europa (Belgien, Deutschland, England, Frankreich, Österreich, Schweiz) eine mögliche 'Best Practice' zu entwickeln. Aufgrund eines Rasters werden die bestehenden Normen systematisch für jede Rechtsordnung dargestellt und in einem Überblick zusammen gefasst. Dieser Rechtsvergleich kann dazu dienen, nationale Regelungen kritisch zu betrachten. Praktiker in Unternehmen, Anwaltskanzleien, und Gerichten erhalten auf diese Weise ein Werkzeug für vielfältige Problemlagen des Tagesgeschäfts. Die Publikation erscheint zum 90. Jubiläum der österreichischen Vereinigung der Richter in Handelssachen ('fachmännische Laienrichter aus dem Handelsstand').

Summary

Die Europäische Union der Richter in Handelssachen (www.eujc.eu) hat seit dem Zürcher Kongress 2008, dessen Ergebnisse in Band 1 der vorliegenden Reihe veröffentlicht wurden, in weiteren Tagungen (Brüssel, Frankfurt, Wien) über die Vor- und Nachteile der Handelsgerichtsbarkeit debattiert. Dabei ist ein fortlaufendes Projekt entstanden, mittels einer Rechtsvergleichung der Handelsgerichtsbarkeit in Europa (Belgien, Deutschland, England, Frankreich, Österreich, Schweiz) eine mögliche 'Best Practice' zu entwickeln. Aufgrund eines Rasters werden die bestehenden Normen systematisch für jede Rechtsordnung dargestellt und in einem Überblick zusammen gefasst. Dieser Rechtsvergleich kann dazu dienen, nationale Regelungen kritisch zu betrachten. Praktiker in Unternehmen, Anwaltskanzleien, und Gerichten erhalten auf diese Weise ein Werkzeug für vielfältige Problemlagen des Tagesgeschäfts. Die Publikation erscheint zum 90. Jubiläum der österreichischen Vereinigung der Richter in Handelssachen ('fachmännische Laienrichter aus dem Handelsstand').

Product details

Assisted by Alexande Brunner (Editor), Alexander Brunner (Editor)
Publisher Stämpfli Verlag
 
Languages German, English, French
Product format Paperback / Softback
Released 01.04.2012
 
EAN 9783727288197
ISBN 978-3-7272-8819-7
No. of pages 266
Weight 444 g
Series Europäische Gerichte in Handels- und Schiedssachen
Europäische Gerichte in Handels- und Schiedssachen
Subjects Social sciences, law, business > Law > International law, foreign law

Recht, Europarecht, Schiedsgerichtsbarkeit

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.