Fr. 40.50

Ultradünne, freitragende Lithiumtantalat-Elemente für hochdetektive Infrarotsensoren

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Thermische Infrarotsensoren besitzen eine große Bedeutung für die berührungslose Temperaturmesstechnik (Pyrometrie), die Wärmebildtechnik (Thermografie) und die Infrarotspektroskopie, da sie im Gegensatz zu Photonensensoren keine Kühlung benötigen und dadurch vergleichsweise klein und preiswert herstellbar sind. Pyroelektrische Infrarotsensoren haben ein breites Anwendungsspektrum gefunden und sich zu einem dominierenden Vertreter der thermischen Strahlungssensoren im Infrarotbereich entwickelt. Sie weisen wegen ihres hohen Nachweisvermögens ein großes Anwendungspotential für hochgenaue ungekühlte Infrarotsensoren auf. Das thermische Auflösungsvermögen kommerzieller Sensoren ist aber mehr als eine Größenordnung geringer als der theoretisch mögliche Wert, der durch das Strahlungsrauschen gegeben ist.In diesem Band der Buchreihe "Dresdner Beiträge zur Sensorik" wird detailliert untersucht, durch welche Maßnahmen die Reserven für eine maximale Steigerung der thermischen Auflösung von pyroelektrischen Sensoren auf der Basis von Lithiumtantalat ausgeschöpft werden können, um das thermische Auflösungsvermögen in den Bereich des theoretischen Maximums zu bringen. Dabei stellt der Einsatz geeigneter Absorptionsschichten einen wesentlichen Schwerpunkt der Arbeit dar. Mittels Techniken der Nanotechnologie wurden neue Absorptionsschichten für thermische Infrarotsensoren entwickelt und untersucht. Im Ergebnis der Arbeit entstanden pyroelektrische Infrarotsensoren mit dem weltweit höchsten thermischen Auflösungsvermögen, das bislang erreicht wurde.

Product details

Authors Andreas Nocke, Marco Schossig
Assisted by Geral Gerlach (Editor), Gerald Gerlach (Editor)
Publisher TUDpress Verlag der Wissenschaften GmbH
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2012
 
EAN 9783942710602
ISBN 978-3-942710-60-2
No. of pages 164
Dimensions 158 mm x 225 mm x 10 mm
Weight 283 g
Series Dresdner Beiträge zur Sensorik; Bd. 44
Dresdner Beiträge zur Sensorik; Bd. 44
Subject Natural sciences, medicine, IT, technology > Technology > Electronics, electrical engineering, communications engineering

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.