Fr. 23.90

Migrantenkinder im deutschen Bildungssystem und am Übergang zum deutschen Arbeitsmarkt - Sind negative Karrieren vorprogrammiert?

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Soziologie - Arbeit, Ausbildung, Organisation, Note: 2,0, Technische Universität Dresden (Soziologie), Veranstaltung: Mikrosoziologie, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Arbeit soll der Frage nachgegangen werden, ob für Migrantenkinder im deutschen Bildungssystem und am Übergang zum Arbeitsmarkt die negative Karriere bereits vorprogrammiert ist und was Ursachen der Benachteiligung sind. Dabei soll zum einen auf die Probleme eingegangen werden, welche durch die ethnischen Kompetenzunterschiede entstehen aber zum anderen, und dies gewichtiger, was Mechanismen im Bildungssystem selbst sind, welche Benachteiligung hervorrufen oder zumindest begünstigen.Darauffolgend soll der Karrierebegriff wieder etwas weiter gefasst und so die Stellung von Migranten auf dem deutschen Arbeitsmarkt und ihre Einstellung zur Arbeit analysiert werden.

Product details

Authors Ulrike Pitzschke
Publisher Grin Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 16.02.2012
 
EAN 9783656128366
ISBN 978-3-656-12836-6
No. of pages 20
Dimensions 148 mm x 210 mm x 3 mm
Weight 45 g
Series Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe, Bd. V188942
Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe Bd. V188942
Subject Social sciences, law, business > Sociology > Labour, economic and industrial sociology

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.