Fr. 25.50

Der Qualitätszirkel als Umsetzungsstrategie

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Psychologie - Arbeit, Betrieb, Organisation und Wirtschaft, Note: 1,5, Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald (Philosophische Fakultät - Institut für Psychologie), Veranstaltung: Sozialpsychologie / Arbeits- und Organisationspsychologie, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Qualitätszirkel (QZ) ist in der Literatur definiert als auf Dauer angelegteGesprächsgruppe, in der sich eine begrenzte Zahl an Mitarbeitern eines Arbeitsbereichs dermeist unteren Hierarchieebene in regelmäßigen Abständen während oder bezahlt außerhalbder Arbeitszeiten zusammenfindet. Das Ziel besteht darin, Themen zur Qualitätssicherung deseigenen Arbeitsbereiches zu analysieren, um mit Hilfe spezieller, erlernter ProblemlösungstechnikenLösungsvorschläge zu erarbeiten und zu präsentieren. Zur Einordnung desQualitätszirkels in die Qualitätslandschaft kann man zunächst mal das Total QualityManagement (TQM) näher beschreiben. TQM bezeichnet die durchgängige, fortwährendeund alle Bereiche einer Organisation erfassende, organisierende und kontrollierendeTätigkeit, die dazu dient, Qualität als Systemziel einzuführen und dauerhaft zu garantieren. Inder Abb. 1 erkennt man die Qualitätspolitik als oberste Zielsetzung, welche durch TQMorientiertesDenken und Handeln im Unternehmen gefördert und unterstützt werden soll. DerQualitätszirkel ist in dieser Qualitätslandschaft sowohl Strategie zur Umsetzung derQualitätspolitik als auch Qualitätstechnik selbst. Der Qualitätszirkel ist hierbei nicht nurQualitätstechnik an sich, sondern fordert zur erfolgreichen Anwendung den Mitarbeiter.Somit kann man sagen, dass der Mensch im Mittelpunkt der Qualitätszirkelarbeit steht. Indieser Arbeit soll der Qualitätszirkel allerdings als Umsetzungsstrategie verstanden werdenund als Werkzeuge zur Realisierung dieser Strategie werden an späterer Stelle die siebenQualitätswerkzeuge näher erläutert (7-tools).

Product details

Authors Alexander Goll
Publisher Grin Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 16.02.2012
 
EAN 9783656126799
ISBN 978-3-656-12679-9
No. of pages 32
Dimensions 148 mm x 4 mm x 4 mm
Weight 62 g
Series Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe, Bd. V188781
Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe Bd. V188781
Subjects Humanities, art, music > Psychology > Basic principles
Non-fiction book > Psychology, esoterics, spirituality, anthroposophy > Psychology: general, reference works

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.