Sold out

Persönlicher Bericht einer Pilgerreise nach Mekka und Medina 1853 - Hrsg. u. übers. v. Uwe Pfullmann

German · Hardback

Description

Read more

Im 19. Jahrhundert war ganz Europa im Banne der Geographie. Die Faszination fremder Länder und Kulturen ließ die führenden Nationen im Erreichen von Triumphen wetteifern. Es war daher für den exzentrischen Burton nicht schwer, Geldgeber zu finden für die Reise zu den für Nicht-Muslime verbotenen heiligen Stätten des Islam in Mekka und Medina. Im April 1853 verließ Burton in Verkleidung England. Während der gesamten Reise war er akribisch darum bemüht, sich an die orientalischen Sitten anzupassen. Unter wechselnden Verkleidungen, darunter als wandernder Derwisch, erreichte Burton Kairo, wo er sich als britischer Untertan afghanischer Herkunft ausgab und erfolgreich als Arzt praktizierte. Seine umfassenden Sprachkenntnisse ermöglichten es ihm, an Disputen der theologischen Fakultät der Al-Ahzar-Universität teilzunehmen, denn ein religiöser Irrtum oder ein Verstoß gegen die orthodoxen Regeln in Mekka und Medina würden seine Verkleidung schnell auffliegen lassen. Doch reißerische Gerüchte über Mord an einem Mitreisenden, der ihn erkannt habe, kursierten schnell bis nach Europa. Am 25. Juli 1853 erreichte die Karawane Medina. Burton erkundete und beschrieb ausführlich die Stadt und alle religiösen Riten, an denen er teilnahm. Doch bei aller Verkleidungskunst war es vor allem seinem Reisegenossen und Freund Muhammad Al-Basyuni zu verdanken, dass der Engländer das Innere zahlreicher Heiligtümer sehen und alle Riten des Hadsch vollziehen konnte - Eine Sensation ohnegleichen.

About the author

Richard Francis Burton (1821-1890) war zweifellos eine faszinierende Persönlichkeit: Forscher, Abenteurer, Völkerkundler und Sprachwissenschaftler. Als Pilger verkleidet reiste er nach Mekka und Medina; zusammen mit John Hanning Speke machte er sich auf die Suche nach den Quellen des Nils und entdeckte den Tanganjikasee. Burton beherrschte fünfundzwanzig Sprachen, schrieb und übersetzte Unmengen von Büchern und erlangte Berühmtheit nicht zuletzt durch seine Übertragung der Erzähl- und Märchensammlung "Tausendundeine Nacht" ins Englische.

Report

"Doch die Lust am Lesen ist es nicht allein, die der Reihe so viele Freunde brachte. Der Spaß beginnt bereits, wenn man einen Band in die Hand nimmt: Büttenumschlag, leinengebunden, ausgestattet mit zeitgenössischen Bildern und Landkarten; alles liebevoll und sorgfältig gemacht." (Deutsches Allgemeines Sonntagsblatt)

Product details

Authors Richard F Burton, Richard Fr. Burton, Richard Francis Burton, Richard Francis 10000546176 Burton
Publisher Edition Erdmann
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.01.2005
 
EAN 9783865030290
ISBN 978-3-86503-029-0
No. of pages 349
Weight 560 g
Illustrations m. 32 Abb.
Series Alte Abenteuerliche Reiseberichte
Subject Travel > Travelogues, traveller's tales > Middle East

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.