Fr. 27.90

Wie Stuttgart wurde, was es ist - Ein kleiner Gang durch die Stadtgeschichte

German · Hardback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Wie sich Stuttgart von den Anfängen bis zur Gegenwart entwickelt hat, das erzählt der renommierte Historiker, Landeskundler und Publizist Harald Schukraft in fesselnder Weise. In diesem Buch wird Geschichte wirklich greifbar - sachlich fundiert und spannend zu lesen wie ein Krimi. Reich illustriert!Inhalt: Von den Anfängen bis zur Gründung des Stutengartens - Die Entwicklung Stuttgarts bis zur Inbesitznahme durch die Württemberger - Von Graf Eberhard dem Erlauchten bis zum Münsinger Vertrag von 1482 - Stadtgeschichte von Herzog Ulrich bis zur Katastrophe von 1634 - Vom Dreißigjährigen Krieg bis zur Gründung Ludwigsburgs - Das 18. Jahrhundert: Stuttgart und seine Stellung als Hauptstadt - Stuttgart als königliche Residenzstadt - Stuttgart während der Weimarer Republik und des »Dritten Reiches« - Stuttgart nach dem Zweiten Weltkrieg.

About the author

Harald Schukraft, Jg. 1955, hat Geschichte, Politikwissenschaften und Geographie an den Universitäten Stuttgart und Tübingen studiert. Er gilt als einer der profundesten Kenner der Stuttgarter Stadtgeschichte. Neben seiner publizistischen und journalistischen Tätigkeit, arbeitet er auch als Reiseführer bei Kunst- und Kulturreisen.

Summary

Wie sich Stuttgart von den Anfängen bis zur Gegenwart entwickelt hat, das erzählt der renommierte Historiker, Landeskundler und Publizist Harald Schukraft in fesselnder Weise. In diesem Buch wird Geschichte wirklich greifbar – sachlich fundiert und spannend zu lesen wie ein Krimi. Reich illustriert!

Inhalt: Von den Anfängen bis zur Gründung des Stutengartens – Die Entwicklung Stuttgarts bis zur Inbesitznahme durch die Württemberger – Von Graf Eberhard dem Erlauchten bis zum Münsinger Vertrag von 1482 – Stadtgeschichte von Herzog Ulrich bis zur Katastrophe von 1634 – Vom Dreißigjährigen Krieg bis zur Gründung Ludwigsburgs – Das 18. Jahrhundert: Stuttgart und seine Stellung als Hauptstadt – Stuttgart als königliche Residenzstadt – Stuttgart während der Weimarer Republik und des »Dritten Reiches« – Stuttgart nach dem Zweiten Weltkrieg.

Product details

Authors Harald Schukraft
Publisher Silberburg-Verlag
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.10.2014
 
EAN 9783842511927
ISBN 978-3-8425-1192-7
No. of pages 288
Dimensions 137 mm x 19 mm x 203 mm
Weight 514 g
Illustrations 150 Abb.
Subjects Humanities, art, music > History > Regional and national histories

Baden-Württemberg, Geschichte, Stuttgart, entdecken

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.