Sold out

Uniforme Standards, Kompetenzerweiterungen und Vetomöglichkeiten - Das Politikfeld innere Sicherheit in den USA, in Deutschland und der Europäischen Union

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Sind Kompetenztransfers an die h here Staatsebene n tig, damit eine einheitliche Sicherheitsstruktur gew hrleistet werden kann? F r die USA ist die Frage prinzipiell zu bejahen, f r Deutschland und die Europ ische Union nicht. Warum dem so ist, wird in diesem Buch gekl rt. Am Beispiel der inneren Sicherheit werden Bundesstaaten at work vorgestellt. In Deutschland, Europa und den USA werden Politikfelder zentralisiert. Die Entscheidungsgewalt wird dabei an den Bund transferiert oder vom Bund an sich gezogen, d.h. die Verlagerung findet einvernehmlich oder gegen Widerstand der Gliedstaaten statt. Ausgehend von der Pr misse, dass sich neue Bedarfe f r uniforme Standards ergeben k nnen, stellt sich die Frage, wie diese zu erreichen sind.

About the author

Dr. rer. pol. Birgit Oldopp ist Politikwissenschaftlerin an der Helmut-Schmidt-Universität, der Universität der Bundeswehr in Hamburg.

Product details

Authors Birgit Oldopp
Publisher Nomos
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.05.2012
 
EAN 9783832971458
ISBN 978-3-8329-7145-8
No. of pages 219
Weight 334 g
Series Schriften zum Föderalismus
Schriften zum Föderalismus
Subject Social sciences, law, business > Political science > Political system

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.