Sold out

Arbeitsschutzrecht (ArbSchR), Handkommentar - Arbeitsschutz, Arbeitszeit, Arbeitssicherheit, Arbeitswissenschaft

German · Hardback

Description

Read more

Der Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz
wird durch sehr unterschiedliche rechtliche und technische Normen geprägt. Das Zusammenspiel von technischen Normen mit rechtlichen Ge- und Verboten ist nicht einfach zu überschauen. Hinzu kommen neue arbeits- und gesundheitswissenschaftliche Erkenntnisse, u.a. über Stress am Arbeitsplatz, die ein umfassendes Verständnis des Arbeitsschutzrechts erfordern und ermöglichen. Der neue Handkommentar zum gesamten Arbeitsschutzrecht , herausgegeben von Wolfhard Kohte, Ulrich Faber und Kerstin Feldhoff, bringt alle für die Praxis wichtigen Gebiete zusammen: Er kommentiert die einschlägigen Normen auf aktuellstem Stand unter Berücksichtigung der internationalen und europäischen Rechtsentwicklung. Der Kommentar verknüpft diese Normen mit neuen arbeitswissenschaftlichen Erkenntnissen und bezieht dabei auch straf-, verwaltungs- und sozialrechtliche Aspekte mit ein. Kommentiert werden
Arbeitsschutzgesetz (mit den 2013 beschlossenen Änderungen zur psychischen Belastung)
Arbeitssicherheitsgesetz
Arbeitszeitgesetz
SGB V, SGB VII, SGB IX
ArbMedVV
ArbeitsstättenV und BildschirmarbeitV
GefahrstoffV und BiostoffV
BetriebssicherheitsV und BaustellV
PSA-BenutzungsV
LastenhandhabV
LärmVibrationsArbSchV. Praxisnah werden im Kommentar wichtige Querschnittsthemen wie
Beteiligungsrechte der Betriebs- und Personalräte sowie der Mitarbeitervertretungen
Betrieblicher Mutterschutz und Jugendarbeitsschutz
Urlaub im Kontext des Arbeits- und Gesundheitsschutzes
Arbeitsschutz in der Insolvenz des Arbeitgebers
Arbeitsschutz und Betriebliches Eingliederungsmanagement
Betriebliche Gesundheitsförderung und Betriebliches Gesundheitsmanagement
behandelt. Zu allen Normen werden jeweils gesondert die Fragen der Rechtsdurchsetzung im Individual- und Kollektivrecht und in der Einigungsstelle erläutert. Anordnungsbefugnisse der Aufsichtsbehörden, Bußgeld- und Strafnormen sowie die Darstellung der jeweiligen Gerichtsverfahren komplettieren den Text. Das interdisziplinäre Autorenteam bringt Erfahrungen aus Arbeits- und Sozialgerichten, Hochschulen, Verbänden, Einigungsstellen, Aufsichtsbehörden, Fortbildungs- und Beratungsaktivitäten ein.
Wichtig für alle, die in Betrieben und Dienststellen für Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz verantwortlich sind, für Betriebs- und Personalräte, für die Aufsicht im staatlichen Arbeitsschutz und in der Unfallversicherung, für Fachanwältinnen und Fachanwälte im Arbeitsrecht, für alle, die sich in den Gerichten und Hochschulen mit diesen Themen beschäftigen.

About the author

Prof. Dr. Wolfhard Kohte, Lehrstuhl für Bürgerliches Recht, Deutsches und Europäisches Arbeits-, Unternehmens- und Sozialrecht, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg

Dr. jur. Ulrich Faber ist als Rechtsanwalt in Bochum tätig. Sein Tätigkeitsschwerpunkt liegt beim Arbeitsschutzrecht und technischen Sicherheitsrecht sowie dem Arbeits- und Sozialrecht. Er nimmt u. a. im Rahmen des "Weiterbildungsstudiums Arbeitswissenschaft" Lehraufträge an der Leibniz-Universität Hannover war und ist regelmäßig als Dozent für die Berufsgenossenschaft Metall Nord Süd tätig. Als Mitglied der Arbeitsgruppe "Koordinierung" arbeitet er im Ausschuss für Arbeitsstätten beim Bundesministerium für Arbeit und Soziales mit.

Product details

Assisted by Fabe (Editor), Ulric Faber (Editor), Ulrich Faber (Editor), Ulric Faber (Dr.) (Editor), Feldhoff (Editor), Kerstin Feldhoff (Editor), Kerstin Feldhoff (Prof. Dr.) (Editor), Koht (Editor), Wolfhard Kohte (Editor)
Publisher Nomos
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.09.2017
 
EAN 9783832954284
ISBN 978-3-8329-5428-4
No. of pages 1402
Dimensions 132 mm x 207 mm x 54 mm
Weight 1230 g
Series Nomos Kommentar
Nomos Kommentar
Subject Social sciences, law, business > Law > Mercantile and commercial law

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.