Fr. 32.50

Der Schritt hinüber - Roman. Ausgezeichnet mit dem dem Schweizer Charles-Veillon-Preis 1956. Nachwort von Barbara Hoiß

German · Hardback

Shipping usually within 3 to 5 weeks

Description

Read more

Nachkriegszeit in Österreich: Susanna Jorhans Leben ist aus der Bahn geraten. Ihr Ehemann ist noch nicht aus dem Krieg zurückgekehrt, sie - schwanger von einem anderen Mann - lebt mit ihrem kleinen Kind auf einem entlegenen Hof. Von den russischen Besatzungssoldaten zugleich bedroht und beschützt, bestreitet sie ein Leben voll Ungewissheit. Meisterhaft lässt Franz Tumler die Figuren in den Wäldern nördlich der Donau und zugleich in ihren Seelenwäldern umherirren. Hilft in dieser Situation ein Schritt über den Strom, ein Schritt hinüber? Hin- und hergerissen im Strudel der Zeit suchen Tumlers Figuren nach einem harmonischen, einem wahrhaftigen Leben.
Der 1956 mit dem Schweizer Charles-Veillon-Preis ausgezeichnete Roman wurde nicht nur von Gottfried Benn und Peter Suhrkamp für gut befunden, er bedeutete für Tumler auch einen Aufbruch zu neuen Erzählformen.

About the author

Franz Tumler, geboren 1912 in Gries bei Bozen/Südtirol, lebte in Linz und später in Berlin, wo er 1998 starb. Tumler zählt zu den prägenden Autoren der 1950er und 1960er Jahre. Seine Romane und Erzählungen wurden vielfach ausgezeichnet und gelten als Marksteine moderner Literatur.

Summary

Nachkriegszeit in Österreich: Susanna Jorhans Leben ist aus der Bahn geraten. Ihr Ehemann ist noch nicht aus dem Krieg zurückgekehrt, sie – schwanger von einem anderen Mann – lebt mit ihrem kleinen Kind auf einem entlegenen Hof. Von den russischen Besatzungssoldaten zugleich bedroht und beschützt, bestreitet sie ein Leben voll Ungewissheit. Meisterhaft lässt Franz Tumler die Figuren in den Wäldern nördlich der Donau und zugleich in ihren Seelenwäldern umherirren. Hilft in dieser Situation ein Schritt über den Strom, ein Schritt hinüber? Hin- und hergerissen im Strudel der Zeit suchen Tumlers Figuren nach einem harmonischen, einem wahrhaftigen Leben.
Der 1956 mit dem Schweizer Charles-Veillon-Preis ausgezeichnete Roman wurde nicht nur von Gottfried Benn und Peter Suhrkamp für gut befunden, er bedeutete für Tumler auch einen Aufbruch zu neuen Erzählformen.

Report

Tumler bedient sich einer natursymbolischen Sprache und baut surrealistische Elemente ein, bleibt aber in einer Welt zwischen Traum und Wirklichkeit immer verständlich. ekz.bibliotheksservice, Peter Vodosek

Product details

Authors Barbara Hoiß, Franz Tumler, Frranz Tumler
Assisted by Barbara Hoiß (Epilogue)
Publisher Haymon Verlag
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.03.2013
 
EAN 9783852187280
ISBN 978-3-85218-728-0
No. of pages 240
Dimensions 135 mm x 213 mm x 27 mm
Weight 396 g
Subjects Fiction > Narrative literature

Zweiter Weltkrieg, Nachkriegszeit, Deutsche Literatur, Verstehen, Österreich, Tragödie, Werkausgabe, Belletristische Darstellung, Haymon Grundrabatt, Kriegsheimkehrer, zweiter Band, Moderne Prosa, Charles-Veillon-Preis, Deutsche Nachkriegsliteratur

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.