Fr. 15.00

Industrien der Kreativität

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Der neoliberale »industrial turn« bringt eine Deterritorialisierung der Zeitregime, mit der nun die gesamte Zeit der postindustriellen Subjekte in Wert gesetzt wird. Gerald Raunig untersucht in diesem Zusammenhang das kulturelle Feld, das in den letzten Jahrzehnten unter dem Zeichen der »creative industries« neu geordnet wurde. KünstlerInnen und KulturarbeiterInnen fungierten dabei als Vorhut der postfordistischen Ausbeutung von Affekten, Kommunikation und Kreativität. Der dienstbaren Deterritorialisierung der Zeit setzt Gerald Raunig eine ganz andere Form der Industrie entgegen: eine ungefügige »Industriosität«, die Hand in Hand geht mit einer selbstbestimmten Reterritorialisierung von Zeit und Raum.

In den Besetzungsbewegungen des Jahres 2011 - vom Tahrir-Platz in Kairo über die M-15 Bewegung in Spanien und die Besetzungen des Rothschild-Boulevards in Tel Aviv bis zur Occupy-Bewegung - äußert sich diese Wiederaneignung der Zeit als zentraler Aspekt der Entwicklung neuer Organisations- und Lebensformen.

About the author

Gerald Raunig, geb. 1963 in Klagenfurt, ist Philosoph, Redakteur und Kulturarbeiter. Er lebt in Wien.

Report

»Der Inhalt der Textre steht in einem angenehmen Kontrast zu ihrer Form. Dadurch erweisen sich diese Broschüren als besonders zeitgemäß.« Christian Werthschulte, analyse & kritik

Product details

Authors Gerald Raunig
Publisher diaphanes
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.03.2012
 
EAN 9783037342213
ISBN 978-3-0-3734221-3
No. of pages 96
Weight 89 g
Series Kleine Reihe
Streifen und Glätten 2
Streifen und Glätten
TransPositionen
Kleine Reihe
Streifen und Glätten
Streifen und Glätten 2
Subject Humanities, art, music > Philosophy > 20th and 21st centuries

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.