Fr. 23.90

Schillers und Fichtes Briefwechsel

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Nachdruck des Briefwechsels zwischen dem Philosophen Fichte und Friedrich Schiller. Herausgegeben durch den Sohn Fichtes. Nachdruck des Originals von 1846.

About the author

Friedrich von Schiller wurde 1759 in Marbach geboren. Auf Befehl des Herzogs Karl Eugen musste der junge Schiller 1773 in die 'Militär-Pflanzschule' eintreten, wo er ab 1775 Medizin studierte; später wurde er Regimentsmedicus in Stuttgart, das er 1782 nach Arrest und Schreibverbot wegen seines Stückes 'Die Räuber' jedoch fluchtartig verließ. 1789 wurde er zum Professor der Geschichte und Philosophie in Jena ernannt, 1799 ließ er sich endgültig in Weimar nieder. Schiller starb am 9.5.1805 in Weimar.

Johann Gottlieb Fichte wurde 1762 in Rammenau geboren und starb 1814 in Berlin. Er wuchs in ärmlichen Verhältnissen auf. Sein Studium der Theologie finanzierte er größtenteils als Hauslehrer. 1790 kam er mit den Schriften Immanuel Kants in Kontakt, die seine "Wissenschaftslehre" strak beeinflussten. Kants Einfluss war so groß, dass man Fichtes Buch "Critik aller Offenbarung" für ein Kant Werk hielt.

Product details

Authors Immanuel H. Fichte, Immanuel Hermann Fichte, Johann G. Fichte, Johann G. 10000002125 Fichte, Johann Gottlieb Fichte, Friedrich Schiller, Friedrich von Schiller
Assisted by Immanuel H. Fichte (Editor), Immanuel Hermann Fichte (Editor)
Publisher Salzwasser-Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.02.2012
 
EAN 9783846002254
ISBN 978-3-8460-0225-4
No. of pages 84
Dimensions 151 mm x 219 mm x 10 mm
Weight 136 g
Subjects Fiction > Narrative literature > Letters, diaries
Humanities, art, music > Humanities (general)

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.