Sold out

Gesammelte Werke - Bd.2: Romane. Tl.2 - Tauben im Gras; Das Treibhaus; Der Tod in Rom

German · Hardback

Description

Read more

Wolfgang Koeppens Romane Tauben im Gras, Das Treibhaus und Der Tod in Rom, alle in den fünfziger Jahren entstanden, waren die ersten kritischen literarischen Bestandsaufnahmen der Bundesrepublik Deutschland. In allen drei Romanen wird im Grunde ein Thema variiert: Wolfgang Koeppen analysiert unerbittlich die Rückstände jener Ideologien und Verhaltensweisen, die zu Faschismus und Krieg geführt haben. Kein Wunder, daß die Kritik der fünfziger Jahre auf diese Bücher heftig, polemisch und abweisend reagiert hat. Diese Romane, wichtige Dokumente der deutschen Nachkriegsliteratur, bekräftigen Wolfgang Koeppens Anspruch an den Schriftsteller, der "engagiert ist, gegen die Macht, gegen die Gewalt, gegen die Zwänge der Mehrheit, der Massen. Wenn er sich der Macht unterwirft, hat er seine Berufung, seinen geheimnisvollen Auftrag, die Zukunft zu verraten."

List of contents

Aus dem Inhalt:
Tauben im Gras
Das Treibhaus
Der Tod in Rom
Nachweis der Erstveröffentlichungen

About the author

Wolfgang Koeppen, geb. am 23. Juni 1906 in Greifswald, starb am 15. März 1996 in München. Nach einem elfjährigen Aufenthalt in Ortelsburg (Ostpreußen) kehrte er 1919 nach Greifswald zurück. Aus finanziellen Gründen musste er vom Gymnasium auf die Mittelschule wechseln, von der er ohne Abschluss abging. Danach versuchte er sich in ganz unterschiedlichen Berufen: in einer Buchhandlung, im Stadttheater in Greifswald. Als Hilfskoch kam er nach Schweden und Finnland, in Würzburg arbeitete er als Dramaturg. 1927 ließ er sich in Berlin nieder, wo er 1931 zwei Jahre als fest angestellter Redakteur beim Berliner Börsen-Courier arbeitete. Er schrieb Reportagen, Feuilletons, auch erste literarische Arbeiten entstanden. 1934 erschien sein erster Roman. Im selben Jahr siedelte er in die Niederlande über. Er kehrte 1938 nach Deutschland zurück und arbeitete ab 1941 für die Bavaria-Filmgesellschaft in Feldafing am Starnberger See, 1945 siedelte er nach München über.

Product details

Authors Wolfgang Koeppen
Publisher Suhrkamp
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.01.1986
 
EAN 9783518030776
ISBN 978-3-518-03077-6
No. of pages 580
Dimensions 130 mm x 205 mm x 35 mm
Weight 577 g
Set Gesammelte Werke
Subject Fiction > Narrative literature

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.