Sold out

Heinrich Heine, jüdischer Schriftsteller in der Moderne - Bei den Wassern Babels

German · Hardback

Description

Read more

Wer glaubt, zweihundert Jahre nach Heinrich Heines Geburt sei alles über ihn und sein Werk gesagt, wird in diesem Buch des bekannten Heine-Forschers Klaus Briegleb eines Besseren belehrt: Das moderne, philosophisch durchdachte Judentum des Dichters und seine biblisch-historische Gedächtniskunst werden in die zentrale Perspektive einer akribischen Textlektüre gerückt. Dabei erscheinen all die vielen Heine zurecht zugeschriebenen Qualitäten der große Europäer, der Aufklärer und Revolutionär oder der witzige Ironiker neu verknüpft. Im lesenden Nachvollzug erweist sich Heines Schreibweise selbst als die Botschaft. Briegleb zeigt, dass das Judentum in Heinrich Heines Schriften nicht ein Thema unter anderen ist, sondern die Hauptquelle seines Schreibens. Hier ist endlich das Buch, das diesen Tatbestand ernst nimmt und ihn auf Textwanderungen durch das Gesamtwerk belegt. Der Ausgangspunkt ist ein noch nie gewürdigter Text aus Heines weltlichster Zeit: Shylock (1838).

About the author

Klaus Briegleb, Literaturhistoriker, Prof. em. an der Universität Hamburg. Zahlreiche Arbeiten zur deutschen Literatur des 18., 19. und 20. Jahrhunderts, zur Literaturtheorie, Wissenschaftsgeschichte und politischen Sprachkritik sowie zu den jüdisch-deutschen Kulturbeziehungen in der Literatur.

Product details

Authors Klaus Briegleb
Publisher marixverlag
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.01.2005
 
EAN 9783865390639
ISBN 978-3-86539-063-9
No. of pages 439
Weight 605 g
Subjects Humanities, art, music > Linguistics and literary studies > German linguistics / literary studies

Heine, Heinrich

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.