Fr. 97.00

Skill-Management - Konzeption für die betriebliche Personalentwicklung. Diss. Geleitw. v. Helmut Kuhnle

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 6 to 7 weeks

Description

Read more

Ein effektives und effizientes Human Ressource Management setzt voraus, dass Mitarbeiter gemäß ihren individuellen Skills und Kompetenzen eingesetzt werden und die speziellen Anforderungen ihres Arbeitsplatzes bestmöglich erfüllen. Um ein optimales Arbeitergebnis bei hoher Leistungsmotivation erreichen zu können, müssen die Anforderungen der Stellen und die Kompetenzen der Mitarbeiter bekannt sein.

Simon Beck entwirft ein Modell des betrieblichen Kompetenzmanagements, aus dem er das Konzept eines Skill-Management-Systems entwickelt. Im explorativen Teil wird ein Pilotprojekt zur Einführung eines Skill-Management-Systems wissenschaftlich vorbereitet, begleitet und evaluiert. Die Konzeption überträgt der Autor auf ein Praxisbeispiel und baut sie durch aktionsorientierte und Feedback-gesteuerte Entwicklungsarbeit aus.

List of contents

1 Einführung.- 1.1 Problemstellung.- 1.2 Erkenntnisinteresse und Forschungsstrategie.- 1.3 Gliederung der Arbeit.- 2 Grundlagen der betrieblichen Personalentwicklung.- 2.1 Theorie und Forschung zur betrieblichen Personalentwicklung.- 2.2 Begriff der Personalentwicklung.- 2.3 Überblick über den Objektbereich der Personalentwicklung.- 3 Von der betrieblichen Qualifizierung zum Kompetenzmanagement.- 3.1 Betriebliche Qualifizierung im Spannungsfeld ökonomischer Rationalität und mikropolitischer Interessen.- 3.2 Entwicklung betrieblicher Handlungskompetenz.- 3.3 Betriebliches Kompetenzmanagement.- 4 Skill-Management als Basis eines Kompetenzmanagements.- 4.1 Grundlagen des Skill-Managements.- 4.2 Konzeptionierung eines Skill-Management-Systems auf Grundlage der Anforderungen des Kompetenzmanagements.- 4.3 Einführung eines Skill-Management-Systems.- 4.4 Zusammenfassung.- 5 Methodik und Gang der handlungsorientierten Untersuchung.- 5.1 Ausgangssituation im Forschungsprojekt.- 5.2 Zur Methodik der Untersuchung.- 6 Fallstudie: Pilotprojekt zur Einführung eines Skill-Management-Systems in der Putzmeister AG.- 6.1 Analyse der spezifischen Problemsituation.- 6.2 Vorbemerkungen zur Darstellung.- 6.3 Hauptphasen im Pilotprojekt.- 6.4 Ergebnisse des Pilotprojekts und Gestaltungsempfehlungen.- 6.5 Diskussion der Thesen.- 7 Schlussbetrachtung.

About the author

Dr. Simon Beck promovierte bei Prof. Dr. Helmut Kuhnle, Fakultät Wirtschafts- und Sozialwissenschaften der Universität Hohenheim. Er ist freiberuflicher Managementtrainer und Unternehmensberater in Stuttgart.

Summary

Ein effektives und effizientes Human Ressource Management setzt voraus, dass Mitarbeiter gemäß ihren individuellen Skills und Kompetenzen eingesetzt werden und die speziellen Anforderungen ihres Arbeitsplatzes bestmöglich erfüllen. Um ein optimales Arbeitergebnis bei hoher Leistungsmotivation erreichen zu können, müssen die Anforderungen der Stellen und die Kompetenzen der Mitarbeiter bekannt sein.

Simon Beck entwirft ein Modell des betrieblichen Kompetenzmanagements, aus dem er das Konzept eines Skill-Management-Systems entwickelt. Im explorativen Teil wird ein Pilotprojekt zur Einführung eines Skill-Management-Systems wissenschaftlich vorbereitet, begleitet und evaluiert. Die Konzeption überträgt der Autor auf ein Praxisbeispiel und baut sie durch aktionsorientierte und Feedback-gesteuerte Entwicklungsarbeit aus.

Product details

Authors Simon Beck
Assisted by Prof. Dr. Helmut Kuhnle (Foreword)
Publisher Gabler
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 02.06.2005
 
EAN 9783824482122
ISBN 978-3-8244-8212-2
No. of pages 359
Weight 562 g
Illustrations XXV, 359 S.
Series Gabler Edition Wissenschaft
Gabler Edition Wissenschaft
Subjects Social sciences, law, business > Business > Business administration

Management, Personal, Personalwesen, Weiterbildung, C, Kompetenzentwicklung, optimieren, Personalentwicklung, Human Resource Management, Qualifizierung, Business and Management, Kompetenzmanagement, Skill-Management

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.