Read more
Als 1956 das erste Heft der Publizistik erschien, war das auch ein Zeichen für das neue Selbstbewusstsein einerDisziplin, die sich zu dieser Zeit noch im Wiederaufbau befand und nur eine kleine wissenschaftliche Gemeinschaft umfasste. Seitdem hat die Publizistik die Entwicklung und den Ausbau des Faches begleitet: 50 Jahre Publizistik sind auch 50 Jahre Fachgeschichte. Beide haben sich wechselseitig beeinflusst. Aus Anlass des 50jährigen Bestehens der Zeitschrift zieht dieser Band daher Bilanz und zeigt, wie sich die Entwicklung der Disziplin in der Publizistik gespiegelt hat und in welcher Weise diese die Wissenschaft vorangetrieben hat.
List of contents
Zeitschriftengeschichte als Fachgeschichte - Rolle und Funktion der PUBLIZISTIK in der Theoriebildung: Methodenentwicklung und Institutionalisierung der Kommunikationswissenschaft - Leistungen der Publizistik- und Komunikationswissenschaft - Perspektiven einer künftigen Vergangenheit
About the author
Dr. Christina Holtz-Bacha ist Professorin für Publizistik mit dem Schwerpunkt Politische Kommunikation an der Universität Mainz.
Dr. Arnulf Kutsch ist Professor am Institut für Kommunikations- und Medienwissenschaft der Universität Leipzig.
Wolfgang R. Langenbucher, geb. 1938, O. Univ.-Prof. für Publizistik- und Kommunikationswissenschaft der Universität Wien. Promotion 1963, Habilitation 1973. 1975 bis 1983 an der Universität München tätig, seit 1984 an der Universität Wien. Seit 1972 Mitherausgeber der Zeitschrift "Publizistik"-Vierteljahreshefte für Kommunikationsforschung. Zahlreiche Veröffentlichungen zum Thema Publizistik und Kommunikationswissenschaft.
Summary
Als 1956 das erste Heft der Publizistik erschien, war das auch ein Zeichen für das neue Selbstbewusstsein einer Disziplin, die sich zu dieser Zeit noch im Wiederaufbau befand und nur eine kleine wissenschaftliche Gemeinschaft umfasste. Seitdem hat die Publizistik die Entwicklung und den Ausbau des Faches begleitet: 50 Jahre Publizistik sind auch 50 Jahre Fachgeschichte. Beide haben sich wechselseitig beeinflusst. Aus Anlass des 50jährigen Bestehens der Zeitschrift zieht dieser Band daher Bilanz und zeigt, wie sich die Entwicklung der Disziplin in der Publizistik gespiegelt hat und in welcher Weise diese die Wissenschaft vorangetrieben hat.