Fr. 22.50

Zur Phänomenologie des Snobs - Erzählungen. Mit e. Nachw. v. Michael Krüger

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks

Description

Read more

Was ist ein Snob? Ein Mensch, der sich mit Attributen versieht, die ihn von der Masse unterscheiden. Ein Mensch, der mit möglichst wenigen anderen Menschen verwechselt werden will. Sind wir also alle Snobs? Gert Hofmann erzählt in seinen Texten von einer Alltagswelt, in der es darum geht, das höchste Maß der Aufmerksamkeit auf sich zu lenken. Er erzählt Geschichten mit minimalistischem Witz und verbeugt sich vor Snobs wie Flaubert und Henry James.

About the author

Gert Hofmann wurde 1931 in Limbach / Sachsen geboren. Nach dem Studium in Leipzig und Freiburg lehrte er an mehreren Universitäten im Ausland Literaturwissenschaft, bis er sich als freier Autor in Erding bei München niederließ. Sein Werk wurde unter anderem mit dem Ingeborg-Bachmann-Preis und zuletzt mit dem Literaturpreis der Landeshauptstadt München ausgezeichnet. Vier Wochen nach Abgabe des Manuskripts für seinen letzten Roman "Die kleine Stechardin" starb Gert Hofmann 1993 in Erding.

Summary

Was ist ein Snob? Ein Mensch, der sich mit Attributen versieht, die ihn von der Masse unterscheiden. Ein Mensch, der mit möglichst wenigen anderen Menschen verwechselt werden will. Sind wir also alle Snobs? Gert Hofmann erzählt in seinen Texten von einer Alltagswelt, in der es darum geht, das höchste Maß der Aufmerksamkeit auf sich zu lenken. Er erzählt Geschichten mit minimalistischem Witz und verbeugt sich vor Snobs wie Flaubert und Henry James.

Additional text

"Gert Hofmann war [...] einer der besten Stilisten der deutschen Nachkriegsliteratur und immer noch ein Geheimtip."
Peter Urban-Halle, Die Welt, 28.01.06

Report

"Gert Hofmann war [...] einer der besten Stilisten der deutschen Nachkriegsliteratur und immer noch ein Geheimtip." Peter Urban-Halle, Die Welt, 28.01.06

Product details

Authors Gert Hofmann
Publisher Hanser
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 24.09.2005
 
EAN 9783446206137
ISBN 978-3-446-20613-7
No. of pages 160
Weight 200 g
Series Edition Akzente
Akzente. Zeitschrift für Literatur
Akzente. Zeitschrift für Literatur
Edition Akzente
Subjects Fiction > Narrative literature > Contemporary literature (from 1945)

Geschichten, Deutschsprachige Literatur, auseinandersetzen

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.