Fr. 63.00

Innovation macht Schule - Eine Analyse aus der Perspektive der Akteur-Netzwerk Theorie

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 6 to 7 weeks

Description

Read more

Innovation ist nicht nur ein Schlagwort, das im wirtschaftlichen Kontext als Erfolgsfaktor gelistet wird, sondern stellt auch im pädagogischen Diskurs ein wichtiges Merkmal der Unterrichts- und Schulentwicklung dar. Mit Hilfe der Akteur-Netzwerk Theorie entfaltet Bettina Dimai eine andere Konzeption innovativen Handelns: Im Fokus der Betrachtung stehen Übersetzungen, Programme und Anti-Programme, Transformationen und sozio-materielle Praktiken, die einer pädagogischen Innovation Form und Gestalt verleihen. Entlang dieses anthologischen Verständnisses wird in einer umfassenden Fallstudie das Netzwerkbilden einer konkreten, innovativen Schulcommunity der berufsbildenden, mittleren und höheren Schulen in Österreich retroperspektivisch beschrieben.

List of contents

COOL: Was steht dahinter?.- Lost in Translation: ANT-Terminologie.- Schulentwicklung als pädagogische Innovation.- CoP: What else?.- Wissenschaftstheoretische Fundierung.- Choreographie einer pädagogischen Innovation.

About the author

Dr. Bettina Dimai ist Wissenschaftlerin und Lehrende im Bereich Wirtschaftspädagogik. Ihre Themenschwerpunkte sind Lehr-/Lernprozesse in unterschiedlichen Organisationen, eLearning, Akkreditierung und Qualitätssicherung in Bildungsorganisationen.

Summary

Wie lässt sich die Entstehung, Implementation und Diffusion von Innovationen im pädagogischen Kontext anders denken? Wie entwickelt sich aus einer singulären Idee eine schultypenübergreifende, nationale LehrerInnen-Community, die eine andere Form des Lernens und Lehrens lebt? Innovation ist nicht nur ein Schlagwort, das im wirtschaftlichen Kontext als Erfolgsfaktor gelistet wird, sondern stellt auch im pädagogischen Diskurs ein wichtiges Merkmal der Unterrichts- und Schulentwicklung dar. Mit Hilfe der Akteur-Netzwerk Theorie entfaltet die Autorin eine andere Konzeption innovativen Handelns: Im Fokus der Betrachtung stehen Übersetzungen, Programme und Anti-Programme, Transformationen und sozio-materielle Praktiken, die einer pädagogischen Innovation Form und Gestalt verleihen. Entlang dieses ANThologischen Verständnisses wird in einer umfassenden Fallstudie das Netzwerkbilden einer konkreten, innovativen Schulcommunity der berufsbildenden, mittleren und höheren Schulen in Österreich retroperspektivisch beschrieben.

Foreword

Eine Spurensuche mit der Akteur-Netzwerk Theorie

Product details

Authors Bettina Dimai
Publisher VS Verlag für Sozialwissenschaften
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.03.2012
 
EAN 9783531186498
ISBN 978-3-531-18649-8
No. of pages 301
Dimensions 149 mm x 17 mm x 212 mm
Weight 402 g
Illustrations 301 S. 41 Abb.
Subjects Humanities, art, music > Education > Adult education

B, Education, optimieren, higher education

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.