Fr. 52.50

Urheberrecht

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Das Lehrbuch bietet ein didaktisches Drei-Stufen-Modell, um urheberrechtliche Kenntnisse zu erwerben bzw. zu vertiefen. Zunächst werden auf der Grundlage theoretischer und praktischer Fragestellungen Probleme aufgezeigt. Danach erfolgt eine rechtspolitische und dogmatische Bewertung der im Lehrbuch dargestellten Fälle. Schließlich werden Lösungsmöglichkeiten unter Berücksichtigung der Auffassungen in der Rechtsprechung und in der Literatur angeboten.
Die Neuauflage berücksichtigt die Reform des Urheberrechts (Korb III) und die aktuelle Rechtsprechung und Literatur. Die Digitalisierung und das Internet bilden im Lehrbuch einen wesentlichen Schwerpunkt. Neben den Problemen der gebrauchten Software und den unbekannten Nutzungsarten spielt das Urhebervertragsrecht eine wichtige Rolle. Dabei werden die Entscheidungen des BVerfG und des EuGH einbezogen.

About the author

Artur-Axel Wandtke, Humboldt-Universität zu Berlin; Kirsten-Inger Wöhrn, Berlin.

Report

"Den 5 Autoren, Rechtsanwälten und Professoren gelingt das Kunststück, ein wirklich vorbildliches und höchst aktuelles Werk zu schaffen, das sowohl zum Einstieg für Studenten und Referendare geeignet ist als auch als Kurzkommentar und Nachschlagewerk für die Praxis. Dem Wandtke gebührt der erste Zugriff im Urheberrecht!"
Jürgen Niebling in: http://www.jurawelt.com/literatur/wirtschaftsrecht/287532
"Das Preis-Leistungsverhältnis ist hier natürlich unschlagbar: Man bekommt wirklich ein umfassendes Werk in dem man zu sämtlichen aktuellen Fragen des Urheberrechts Antworten und Analysen finden wird. Wer den entsprechenden Schwerpunkt gewählt hat, wird hier ein sehr gutes Werk vorfinden, das nicht nur im Umfang, sondern auch im sprachlichen Stil sehr überzeugt."
In: http://www.jurakopf.de/wandtke-urheberrecht/
"Ein schönes, kluges Buch. Als Lehrbuch gedacht, aber es ist weit mehr. [...] Ich kann das Buch nur empfehlen. Kurz und bündig ist alles da, was man in der Praxis benötigt, verwendbar als Kommentar und es befähigt, in der theoretischen Diskussion mitzureden."
Andreas Henselmann in: Berliner Anwaltsblatt 11/2009
"Eine didaktisch gelungene Darstellung samt allen Körbchen des Urheberrechts."
In: Arbeitsgemeinschaft Privater Rundfunk 11/2009

Product details

Assisted by Clair Dietz (Editor), Claire Dietz (Editor), Michael Kauert (Editor), Michael Kauert u a (Editor), Sebastian Schunke (Editor), Artur- Wandtke (Editor), Artur-Axel Wandtke (Editor), Kirsten-Inger Wöhrn (Editor)
Publisher De Gruyter
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.05.2012
 
EAN 9783110279139
ISBN 978-3-11-027913-9
No. of pages 536
Dimensions 155 mm x 33 mm x 230 mm
Weight 826 g
Series De Gruyter Studium
De Gruyter Lehrbuch
Gruyter - de Gruyter Lehrbuch
Gruyter Lehrbuch
De Gruyter Lehrbuch
De Gruyter Studium
Subject Social sciences, law, business > Law > Mercantile and commercial law

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.