Sold out

Denken. Fühlen. Handeln - Mit psychographischer Menschenkenntnis besser arbeiten und leben

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Beziehungstyp, Sachtyp oder Handlungstyp? Wer mit seinen Mitmenschen erfolgreich kommunizieren will, muss ihr Fühlen, Denken und Handeln verstehen. Die Drei-Typen-Lehre bietet hierzu eine überzeugende Anleitung. Dr. Dietmar Friedmann und Dr. Klaus Fritz zeigen auf, dass jeder Mensch in einem der drei Lebensbereiche Fühlen, Denken oder Handeln zuhause ist. Diese Erkenntnis macht verständlich, warum der Beziehungstyp im Umgang mit anderen spontan von seinem Gefühl ausgeht, während der Sachtyp zuerst nachdenkt und der Handlungstyp mit aktiven Impulsen reagiert. Die Autoren fächern die besonderen Kompetenzen, aber auch die spezifischen Schwachstellen der drei Persönlichkeitstypen auf und zeigen, wie und wo diese sich weiterentwickeln können. Sie geben darüber hinaus Aufschluss, wer mit wem besonders "gut kann" und machen Vorschläge zu einem gelingenden Miteinander im privaten und beruflichen Kontext.

About the author

Dr. Dietmar Friedmann studierte in Stuttgart und Heidelberg Pädagogik, Erziehungswissenschaft, Psychologie und Philosophie. Er gilt als Entwickler der Psychographie, einer prozessorientierten Persönlichkeitstypologie und der Integrierten Lösungsorientierten Psychotherapie.

Klaus Fritz, geb. 1946, ist Diplomsoziologe und promovierter Philosoph. Er arbeitet als freier Journalist und ist außerdem im sozialen Projektmanagement tätig.

Report

"Das Taschenbuch liest sich wie ein Aufklärungsbuch über Verknüpfungen in einem System, das das menschliche Beziehungsgeflecht bündelt und die systemischen Gesetzmässigkeiten in zwischenmenschlichen Grenzbereichen einzäunt." (Jürg Erni, Redakteur, Schweizer Radio DRS, 2007)

"Besonders interessant wird es, wenn die Autoren zeigen, wie die Erkenntnisse auf das Privat- und Arbeitsleben angewendet werden können. (...) So ist das Buch ein spannender Ratgeber dafür, wie man mit anderen Menschen umgehen kann - unter der Bedingung, dass man sich selbst kennt und in gewisser Weise auch aus seiner eigenen Rolle erwachsen kann. Ob das gelingt, sei hier dahingestellt. Immerhin hilft ein gehöriges Maß an Selbsterkenntnis schon ein gutes Stück weiter." (Redaktion business-wissen.de, 2007)

Product details

Authors Friedman, Dietmar Friedmann, Fritz, Klaus Fritz
Publisher Rosenberger
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 10.07.2013
 
EAN 9783931085841
ISBN 978-3-931085-84-1
No. of pages 239
Dimensions 124 mm x 191 mm x 13 mm
Weight 386 g
Illustrations m. Abb.
Subjects Non-fiction book > Psychology, esoterics, spirituality, anthroposophy > Applied psychology

Kommunikationspsychologie, Menschenkenntnis

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.