Fr. 91.00

Personalpolitische Handlungsalternativen mit älteren Arbeitnehmern in Unternehmen vor dem Hintergrund der demographischen Entwicklung in Deutschland - Eine theoretische Analyse und praktische Implementierung an einem konkreten Praxisbeispiel

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 6 to 7 weeks

Description

Read more

Entgegen der weltweiten demographischen Entwicklung, die eine Bevölkerungsexplosion zur Folge haben wird, sieht sich Deutschland mit einer stark schrumpfenden und älter werdenden Bevölke-rung konfrontiert. Die differenzierte Erläuterung dieses demographischen Wandels sowie seiner Chancen erfordert eine Analyse der gesamt- und einzelwirtschaftlichen Auswirkungen auf Basis der Bevölkerungsvorausberechnung des Statistischen Bundesamtes. Zunehmend müssen Möglichkeiten zur Integration älter und knapper werdender Arbeitnehmer in Unternehmen implementiert werden, zu deren Gestaltung es personalpolitischer Handlungsansätze und Managementpraktiken bedarf. Dabei gewinnt nach Überlegungen zur Verlängerung der Lebensarbeitszeit insbesondere der Faktor Arbeitszeit an Bedeutung, dessen Nutzung im Konzept der lebensphasenorientierten Personalpolitik alters- und alternsgerechtes Arbeiten länger ermöglichen soll. Es erfolgt eine pra-xisnahe Vertiefung auf den Einzelhandel sowie die Herausstellung einesBest Practice Beispiels, das neben der Wahrnehmung sozialer Verantwortung in der demographischen Entwicklung auch be-triebswirtschaftlichen Erfolg demonstriert.

List of contents

Demographische Entwicklung.- Gesamt- und einzelwirtschaftliche Auswirkungen der demographischen Entwicklung.- Ältere Arbeitnehmer und Arbeitsmarkt.- Personalpolitische Handlungsalternativen.- Arbeitszeitmodelle und lebensphasenorientierte Personalpolitik.- Einzelhandel und Best Practice Beispiel. ·

About the author

Julia Lukas studierte Betriebswirtschaftslehre an der Universität zu Köln mit den Schwerpunkten Unternehmensentwicklung und Organisation, Handel und Distribution sowie Wirtschaftspädagogik. Nach Abschluss des Studiums nahm sie ihre Berufstätigkeit im Personalbereich eines Einzelhandels-unternehmens auf und ist dort als Abteilungsleiterin beschäftigt. Sie promovierte berufsbegleitend an der Universität Hamburg, um personalwirtschaftliche Wissenschaft und Praxis miteinander zu verbinden.

Summary

Der demographische Wandel gehört zu den größten Herausforderungen, denen sich Unternehmen stellen müssen. Julia Lukas analysiert auf Basis der gesamt- und einzelwirtschaftlichen Auswirkungen, wie mithilfe von personalpolitischen Handlungsansätzen und Managementpraktiken die Integration älterer Arbeitnehmer in Unternehmen gefördert werden kann. Anhand eines Best-Practice-Beispiels aus dem Einzelhandel führt die Autorin aus, dass eine personalpolitische Gestaltung des demographischen Wandels auch betriebswirtschaftlich erfolgreich sein kann.

Product details

Authors Julia Lukas
Publisher Gabler
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.03.2012
 
EAN 9783834935823
ISBN 978-3-8349-3582-3
No. of pages 415
Weight 570 g
Illustrations XXI, 415 S. 33 Abb., 10 Abb. in Farbe.
Series Gabler Research
Gabler Research
Subjects Social sciences, law, business > Business > Business administration

B, optimieren, Human Resource Management, Business and Management, Personnel Management, Management science

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.