Sold out

Wörterbuch Heilpädagogik - Ein Nachschlagewerk für Studium und pädagogische Praxis

German · Hardback

Description

Read more

Die Verankerung eines Diskriminierungsschutzes im Grundgesetz der BRD belegt gesamtgesellschaftliche Veränderungen in der Einstellung zu Menschen mit Behinderungen. Verstärkte Bemühungen um mehr Selbstbestimmung und Integration lassen ein neues Selbstbewußtsein Behinderter sichtbar werden. HeilpädagogInnen, SonderpädagogInnen stehen vor der Aufgabe, ihre Beziehungen zu Menschen mit Behinderungen neu zu bestimmen, alternative Förderkonzepte bzw. Organisationsformen zu entwickeln und die Kooperation mit anderen Fachkräften zu intensivieren. Das "Wörterbuch Heilpädagogik" hat zum Ziel, in dieser Situation den Neuentwurf einer modernen Heilpädagogik zu wagen.
Über 100 ausführlich erarbeitete Artikel werden von ca. dreißig Expertinnen und Experten der Heil- und Sonderpädagogik sowie angrenzender Gebiete bearbeitet. Die Beiträge enthalten grundlegende und praxisbezogene Informationen zu den historischen, aktuellen, systematischen und handlungsbezogenen Aspekten des jeweiligen Stich wortes. Hinweise auf einschlägige Literatur erleichtern das vertiefte Studium. Das ausführliche Sachregister unterstützt die Suche nach speziellen Begriffen und soll die innere Vernetzung der Beiträge zum Ausdruck bringen.

About the author

Prof. Dr. Ulrich Heimlich, Sonderpädagoge, lehrt Lern- und Körperbehindertenpädagogik an der Ludwig-Maximilians-Univ. München.

Product details

Assisted by Konrad Bundschuh (Editor), Ulrich Heimlich (Editor), Rudi Krawitz (Editor)
Publisher Klinkhardt
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.01.2007
 
EAN 9783781509993
ISBN 978-3-7815-0999-3
No. of pages 336
Weight 525 g
Subject Humanities, art, music > Education > Special education

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.