Fr. 71.00

Verlust der Sicherheit? - Lebensstile zwischen Multioptionalität und Knappheit

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Verweisen multiple Lebensstile auf die Auflösung traditioneller Sozialstrukturen? Oder sind sie bloße Folgeerscheinungen sozialer Ungleichheiten? Sind Lebensstile unabhängig von den sozioökonomischen Verteilungsstrukturen zu beschreiben? Oder stehen sie in einer engen Beziehung zu "harten" sozialstrukturellen Merkmalen? Diese und andere in der soziologischen Lebensstilforschung kontrovers diskutierten Problemfelder werden in den Beiträgen dieses Bandes aufgegriffen und fortgeführt. Dabei dokumentieren sie das breite Spektrum der Lebensstildebatte und tragen zugleich dazu bei, den Lebensstilbegriff als soziologischen und gesellschaftstheoretischen Grundbegriff zu profilieren.

List of contents

Vorwort.- Struktur oder Kultur? Konzeptionelle Probleme der soziologischen Lebensstilanalyse.- Verschwimmende Grenzen Wo fängt Armut an und wann hört sie auf?.- Multikulturalität und Knappheit.- Lebensstile zwischen Interaktion, Gruppe und Organisation Wie werden informelle Gruppen in der modernen Gesellschaft integriert?.- Eine posttraditionale Gemeinschaft Integration und Distinktion in der Techno-Szene.- Entwertete Sicherheiten Kulturelles Kapital im Zeichen verkürzter Halbwertszeiten.- Subjektivität und innengerichtete Modernisierung Erlebniskultur in der Metamorphose.- Statuspassagen und Karriere Neue Unsicherheiten im Lebensverlauf?.- Schwule in der Erlebnisgesellschaft.- Krähwinkel und Kabylei Mit Pierre Bourdieu durch Deutschlands Kultursoziologie.- Lebensstilökonomie Von der Balance zwischen objektivem Zwang und subjektiver Wahl.- Hinweise zu den Herausgebern, Autorinnen und Autoren.

About the author

Dipl.-Päd. Frank Hillebrandt ist Doktorand und Lehrbeauftragter am Institut für Soziologie der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster.

Georg Kneer ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am UFZ-Umweltforschungszentrum Leipzig-Halle GmbH.

Klaus Kraemer ist Universitätsprofessor für Angewandte Soziologie (Wirtschaft, Organisation und soziale Probleme) am Institut für Soziologie der Universität Graz.

Product details

Assisted by Frank Hillebrandt (Editor), Geor Kneer (Editor), Georg Kneer (Editor), Klaus Kraemer (Editor)
Publisher VS Verlag für Sozialwissenschaften
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.1998
 
EAN 9783531132280
ISBN 978-3-531-13228-0
No. of pages 245
Dimensions 155 mm x 225 mm x 13 mm
Weight 324 g
Illustrations 245 S.
Subject Social sciences, law, business > Sociology

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.